Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Elsässer Verfehlungen

Ein Fall für Major Jules Gabin

(8 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eigentlich hat Major Jules Gabin, Leiter der Gendarmerie im beschaulichen Weinort Rebenheim, gerade überhaupt keine Zeit für dienstliche Belange: Denn seine Ex-Freundin Lilou sitzt im Vorzimmer der Wache - mit einem unübersehbaren Babybauch. Sollte er etwa der Vater sein? Doch die Pflicht ruft: In einer Vogesenhöhle wurde der Leichnam des Rebenheimers Richard Jardin aufgefunden, der bei einer Kletterpartie im Untergrund abstürzte und sich das Genick brach. Die Retter melden Zweifel am Unfalltod des versierten Hobbyhöhlenforschers an, und tatsächlich stößt Major Gabin auf Hinweise, die auf einen perfiden Mord hindeuten . . .
Major Jules Gabin ermittelt:
Band 1: Elsässer Erbschaften
Band 2: Elsässer Sünden
Band 3: Elsässer Versuchungen
Band 4: Elsässer Verfehlungen
Band 5: Elsässer Intrigen
Alle Bände sind in sich abgeschlossene Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juni 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
304
Dateigröße
2,82 MB
Reihe
Jules-Gabin-Reihe, 4
Autor/Autorin
Jean Jacques Laurent
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492990295

Portrait

Jean Jacques Laurent

Jean Jacques Laurent ist das Pseudonym eines deutschen Autors, der bereits zahlreiche Kriminalromane verfasst hat. Mehrmals im Jahr reist er zu seiner Familie ins Elsass, wo er Land und Leute studiert und die gute Küche genießt. Immer mit einem Gläschen Weißwein dazu, denn im Gegensatz zu Rotweinliebhaber Major Gabin hat der Autor nichts gegen den Elsässer Silvaner einzuwenden.

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
8 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
3
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon datNicole am 25.07.2019
Der Krimi ist gut, aber leider ist der Major so unsympathisch. Daran sollte der Autor arbeiten, dann lese ich noch einen weiteren Teil.
LovelyBooks-BewertungVon Wedma am 30.06.2018
Die Kernzutaten eines guten Regio-Krimis sind da, sie werden aber zu einem spannenden Fall wohl kaum. Etwas zu amateurhaft insg. ¿Elsässer Verfehlungen¿ ist mein erster Krimi dieser Reihe. Steht zu befürchten, dass es dabei auch bleiben wird.Das Ganze kam mir insg. etwas zu einfach gestrickt. Die ersten zwei Drittel plätscherte die Handlung vor sich her. Einerseits kann man sagen: gemütlich. Andererseits¿ Alle Zutaten eines gelungenen Regio-Krimis waren da: Die Atmosphäre, die auch durch die Vorbereitungen zum Flammkuchenwettbewerb heraufbeschworen wurde, kleine Liebesgeschichten, mal hier mal da. Druidengesellschaft war auch dabei, um etwas Uriges beizutragen, wobei das wirkte auch wie gut angefangen, dann fallengelassen, wie auch das Klettern in den Höhlen, die man erst mit dem Opfer, dann noch mit dem Ermittler unternahm.Aber der Protagonist Jules Gabin riss mich kaum vom Hocker. Die anderen Figuren erschienen viel interessanter, mit mehr Profil usw. Das Erschienen Jules` schwangeren Ex war eher ein Schuss in den Ofen. Vorn erst aufgebauscht, dann am Ende völlig uninteressant aufgelöst. Sein Verhältnis zu der heutigen Freundin zeichnet sich auch eher durch Plattheit aus.Der Fall hat seine Wurzeln in der Vergangenheit, in einem Mord, der damals vor über zwanzig Jahren geschah und nicht als solcher aufgearbeitet wurde. Wer aber hinter den Morden steckt, ist ziemlich durchschaubar. Die Versuche, das Ganze etwas interessanter zu machen, blieben bei den Versuchen, die in meinen Augen eher stümperhaft ausfallen.Apropos stümperhaft. Die Sprache. ¿War¿ ist wohl das Lieblingswort des werten Autors. Es gibt Passagen, in denen von ¿war¿ nur so wimmelt. Jesses. Einfältig in jeder Hinsicht.Fazit: Es war nett, Jules Gabin kennenzulernen. Für meinen Geschmack fiel das Ganze leider zu einfältig und amateurhaft aus. 
Jean Jacques Laurent: Elsässer Verfehlungen bei hugendubel.de