Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Schneller als der Tod

Roman

(288 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Pietro ist clever und smart und war Killer für die New Yorker Mafia. Er stieg aus und glaubt sich sicher - er ist erstens im Zeugenschutzprogramm und zweitens Arzt in einem Krankenhaus. Bis einer der alten Feinde eingeliefert wird. Diagnose: Krebs im Endstadium. Wenn er stirbt, ist Pietro geliefert. Die nächsten acht Stunden im Tollhaus der Klinik werden zum atemlosen Wettkampf um sein Leben...

»Schneller als der Tod« ist ein adrenalingeladener Thriller mit Dialogen, so scharf geschliffen wie ein Skalpell. Josh Bazell schreibt extrem cool und schockierend unterhaltsam - so zynisch und komisch, als hätte Tarantino bei Dr. House Regie geführt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juni 2010
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
304
Dateigröße
1,02 MB
Autor/Autorin
Josh Bazell
Übersetzung
Malte Krutzsch
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104006475

Portrait

Josh Bazell

Josh Bazell studierte Literatur und Medizin und schreibt gerade an seinem zweiten Roman. "Schneller als der Tod" entstand während seiner Arbeit in einem Krankenhaus, das dem im Buch beschriebenen keineswegs ähnelt.

Pressestimmen

»Josh Bazells schwarzhumoriger Debütroman ist ein spektakulärer, temporeicher und filmreifer Blutrausch mit doppeltem Boden. (...) Josh Bazell ist mit ¿Schneller als der Tod¿ ein großartiges Buch geglückt.«
Andreas Gstettner, ORF, FM 4, 15.3.2010

»Dass Bazell als Tarantino der Krimiszene beschrieben wurde, wundert nicht. Er spielt versiert mit Trash-Elementen und peitscht seine Geschichte mit Tempo und einer hohen Dosis subversivem Humor zum grandiosen Finale. (...) Josh Bazell aber darf man nicht nur eine große Zukunft als Autor voraussagen, es ist auch eine ganz hervorragende Wahl, mit ihm das Krimifestival zu eröffnen.«
Volker Isfort, Abendzeitung, 9.3.2010

»Sogar brutale Morde sind in Bazells Erstlingswerk zuweilen so zynisch und morbid dargestellt, dass der Leser das Buch am Ende nicht schockiert, sondern sehr gut unterhalten zuklappt.«
Jasmin Loerchner, Financial Times, 3.3.2010

»Scharf, böse und witzig: Die Story über einen zum Arzt gewordenen Mafiakiller ist so abgefahren, dass sie richtig Spaß macht.«
Cosmopolitan, März 2010

»Am Ende steht eine der irrsten "Wie-komme-ich-aus-dieser-Situation-raus"-Nummern der Literaturgeschichte. Martial body art, mehr wird nicht verraten. Josh Bazells Roman "Schneller als der Tod", der so endet, ist sowieso ein irrsinniges Buch. (...) zwischen großer Komik und zartem Sentiment. Ein sehr wunderliches, grandioses Buch.«
Thomas Wörtche, kaliber38.de, März 2010

»lakonische, temporeiche und düsterzynische Thriller in skalpellscharfen Sätzen.«
Subway, März 2010

»(...) ein wüstes, derbes Vergnügen, das auf der Bestsellerliste der "New York Times" stand.«
Klaus Brinkbäumer, KulturSpiegel, März 2010

Bewertungen

Durchschnitt
288 Bewertungen
15
288 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
95
4 Sterne
103
3 Sterne
68
2 Sterne
18
1 Stern
4

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Zeitschnecke am 25.07.2019
Spannend bis zur letzten Seite.
LovelyBooks-BewertungVon _Dark_Rose_ am 29.05.2019
Es war einmal ein ganz normaler Jugendlicher namens Pietro. Nun ja, er war normal, bis zu dem Tag, an dem er seine Großeltern ermordet aufgefunden hat und plötzlich auf sich allein gestellt war. Er hat alles daran gesetzt die Mörder zu finden. Er ist sogar der Mafia beigetreten und wurde zu einem Teil der "Familie". Mittlerweile allerdings ist Pietro aufgestiegen. Er arbeitet jetzt unter falschem Namen als Assistenzarzt in einem Krankenhaus. Er ist im Zeugenschutz, was allerdings nicht heißt, dass er den Drang abgelegt hat Taschendiebe und Drogensüchtige umzubringen, die versuchen ihn vor der Klinik auszurauben, an alten Gewohnheiten hängt man eben. Na ja, wenn sie bewusstlos am Boden liegen, ist das doch immerhin etwas, oder? Wie dem auch sei. Jetzt führt Pietro auf jeden Fall ein langweiliges Leben auf Droge und mit fast gar keinem Schlaf, nur für das zweifelhafte Vergnügen Menschen zu retten, oder sie schnellstmöglich wieder los zu werden, kommt auf den Tag an. Eines Tages jedoch soll er einem Mann mitteilen, dass er an Krebs erkrankt ist und höchst wahrscheinlich sterben wird. An sich nichts ungewöhnliches. Dumm nur, dass der Mann ebenfalls zur Mafia gehört und ihn sofort erkennt. Dumm gelaufen: Pietro ist aufgeflogen. Was also tun? Der Mann erpresst ihn indem er alte Kontakte informiert, er wisse, wo sich die "Bärentatze" aufhält, sollte er sterben, werden die Mafia-Killer davon erfahren und Pietro ist tot. Doch wie rettet man jemanden, der so oder so sterben wird? Und wie entkommt man einem Mafia-Killer, der einmal dein bester Freund war bis, ja bis du ihn mehrere Stockwerke hinunter geschupst hast? Mir hat das Buch sehr gut gefallen! Es liest sich praktisch wie von selbst und die Schilderungen von Pietros zwei Leben ist einfach urkomisch. Das Buch sorgt garantiert dafür, dass man unangenehm in der Bahn durch Lachkrämpfe auffällt, also Vorsicht! Die immer wieder kehrenden medizinischen Erklärungen tun ihr übriges, sodass man auch noch das Gefühl hat etwas zu lernen, nur ob das Wissen, wie genau man jemanden jetzt schlagen muss, damit er stirbt vielleicht nicht gerade zu dem Wissen gehört, das man unbedingt braucht im Leben, außer natürlich man ist wie Pietro bei der Mafia. Ich kann das Buch wirklich nur empfehlen!