Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Schneller als der Tod

Roman

(293 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 08.02. - Di, 11.02.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Pietro ist clever und smart und war Killer für die New Yorker Mafia. Er stieg aus und glaubt sich sicher - er ist erstens im Zeugenschutzprogramm und zweitens Arzt in einem Krankenhaus. Bis einer der alten Feinde eingeliefert wird. Diagnose: Krebs im Endstadium. Wenn er stirbt, ist Pietro geliefert.

Die nächsten acht Stunden im Tollhaus der Klinik werden zum atemlosen Wettkampf um sein Leben...»Schneller als der Tod« ist ein adrenalingeladener Thriller mit Dialogen, so scharf geschliffen wie ein Skalpell. Josh Bazell schreibt extrem cool und schockierend unterhaltsam - so zynisch und komisch, als hätte Tarantino bei Dr. House Regie geführt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juni 2011
Sprache
deutsch
Auflage
10. Auflage
Seitenanzahl
304
Reihe
Fischer Taschenbücher
Autor/Autorin
Josh Bazell
Übersetzung
Malte Krutzsch
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
339 g
Größe (L/B/H)
190/125/22 mm
ISBN
9783596184163

Portrait

Josh Bazell

Josh Bazell studierte Literatur und ist ausgebildeter Arzt. Sein erster Roman Schneller als der Tod wurde in mehr als dreißig Sprachen übersetzt und war in vielen Ländern Bestseller. Außerdem wurde er 2010 mit dem Deutschen Krimi-Preis ausgezeichnet. Josh Bazell lebt in Brooklyn und Barcelona.

Malte Krutzsch lebt und arbeitet in der Eifel. Er übersetzte u. a. Werke von Reif Larsen, Bill Clegg, Josh Bazell, Joseph O'Connor und Charles Bukowski.

Pressestimmen

»Die Dialoge sind rasiermesserscharf und pointiert, die Story aberwitzig: erstklassige pulp fiction.«
Hamburger Abendblatt

»"Schneller als der Tod" ist ein Buch-gewordener "Film noir". Und dieser wird vom Helden so atemlos, mitreißend und rasend komisch erzählt, dass man selbst ganz erschöpft ist, wenn man ihm bis zum furiosen Showdown gefolgt ist.«
NDR Info

»Mehr Hype geht kaum. Etliche namhafte Kollegen lobten Josh Bazells Roman "Schneller als der Tod" über den grünen Klee, selten wurde ein Debüt so gepusht. Josh Bazell hat einen Abschluss in Schriftstellerei, Medizin studiert und eine Menge Talent: Diesen lakonisch sarkastischen Ton muss man erst einmal hinkriegen.«
Badische Zeitung

»Es ist ein wunderbar böses und zärtliches Buch, brutal und liebevoll, sachlich und kitschig, ernst und satirisch, realistisch und parodistisch gleichzeitig.«
krimi-couch

»"Hard-boiled" wäre noch eine Untertreibung: "Schneller als der Tod" ist ein aberwitzig böser Ärzteroman, eine rabenschwarze Mafiageschichte und ein schaurig-komisches Drama.«
Die Presse

»Viel besser als Koks. Macht schneller süchtig.«
KrimiWelt

Bewertungen

Durchschnitt
293 Bewertungen
15
288 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
98
4 Sterne
104
3 Sterne
69
2 Sterne
18
1 Stern
4

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Zeitschnecke am 25.07.2019
Spannend bis zur letzten Seite.
LovelyBooks-BewertungVon _Dark_Rose_ am 29.05.2019
Es war einmal ein ganz normaler Jugendlicher namens Pietro. Nun ja, er war normal, bis zu dem Tag, an dem er seine Großeltern ermordet aufgefunden hat und plötzlich auf sich allein gestellt war. Er hat alles daran gesetzt die Mörder zu finden. Er ist sogar der Mafia beigetreten und wurde zu einem Teil der "Familie". Mittlerweile allerdings ist Pietro aufgestiegen. Er arbeitet jetzt unter falschem Namen als Assistenzarzt in einem Krankenhaus. Er ist im Zeugenschutz, was allerdings nicht heißt, dass er den Drang abgelegt hat Taschendiebe und Drogensüchtige umzubringen, die versuchen ihn vor der Klinik auszurauben, an alten Gewohnheiten hängt man eben. Na ja, wenn sie bewusstlos am Boden liegen, ist das doch immerhin etwas, oder? Wie dem auch sei. Jetzt führt Pietro auf jeden Fall ein langweiliges Leben auf Droge und mit fast gar keinem Schlaf, nur für das zweifelhafte Vergnügen Menschen zu retten, oder sie schnellstmöglich wieder los zu werden, kommt auf den Tag an. Eines Tages jedoch soll er einem Mann mitteilen, dass er an Krebs erkrankt ist und höchst wahrscheinlich sterben wird. An sich nichts ungewöhnliches. Dumm nur, dass der Mann ebenfalls zur Mafia gehört und ihn sofort erkennt. Dumm gelaufen: Pietro ist aufgeflogen. Was also tun? Der Mann erpresst ihn indem er alte Kontakte informiert, er wisse, wo sich die "Bärentatze" aufhält, sollte er sterben, werden die Mafia-Killer davon erfahren und Pietro ist tot. Doch wie rettet man jemanden, der so oder so sterben wird? Und wie entkommt man einem Mafia-Killer, der einmal dein bester Freund war bis, ja bis du ihn mehrere Stockwerke hinunter geschupst hast? Mir hat das Buch sehr gut gefallen! Es liest sich praktisch wie von selbst und die Schilderungen von Pietros zwei Leben ist einfach urkomisch. Das Buch sorgt garantiert dafür, dass man unangenehm in der Bahn durch Lachkrämpfe auffällt, also Vorsicht! Die immer wieder kehrenden medizinischen Erklärungen tun ihr übriges, sodass man auch noch das Gefühl hat etwas zu lernen, nur ob das Wissen, wie genau man jemanden jetzt schlagen muss, damit er stirbt vielleicht nicht gerade zu dem Wissen gehört, das man unbedingt braucht im Leben, außer natürlich man ist wie Pietro bei der Mafia. Ich kann das Buch wirklich nur empfehlen!