Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Lotte mischt mit

Sechstes Buch mit Sigi Siebert

(17 Bewertungen)15
60 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
5,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Hauptkommissar Sigi Siebert und seine Frau Lotte machen Urlaub zum Blütenfest in Werder an der Havel. Außerdem wollen sie dort ihre Tochter Lucy treffen, die in Berlin studiert. Auf einer Fahrradtour hören Sieberts plötzlich Schüsse. Sigi dringt in eine Villa ein und entdeckt dort zwei Frauenleichen. Lotte beharrt darauf, in einer schwarz gekleideten Gestalt, die sie zufällig am Tatort beobachtet hat, eine Urlaubsbekannte aus Essen erkannt zu haben. Die Potsdamer Kripo nimmt ihre Arbeit auf. Immer mehr Spuren führen in die Heimatstadt der Sieberts. Sigi wird mit seinen Kollegen Erich und Möhrchen in die Ermittlungen hineingezogen. Sie machen sich auf die Suche nach der ominösen Frau. Doch die nimmt es bei ihren Aussagen nicht allzu genau mit der Wahrheit. Schließlich ist es wieder eine Beobachtung von Lotte, die bei der Überführung hilft. Aber Sigi muss trickreich agieren, um zu einem Geständnis zu gelangen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. August 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe 2020
Seitenanzahl
280
Dateigröße
0,47 MB
Reihe
Sigi Siebert Reihe, 6
Autor/Autorin
Klaus Heimann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783958132245

Portrait

Klaus Heimann

Klaus Heimann, Jahrgang 1959. Schon als Jugendlicher liebte er es, anderen Kindern Märchen oder aus dem Stegreif erfundene Geschichten zu erzählen. Die Lust am Erzählen begleitete ihn ins Erwachsenenalter und er begann mit dem Schreiben. Bisher verfasste er Kurzprosa, Lieder, ein Kindermusical und mehrere Romane.

Neben seiner Heimatstadt Essen und dem Ruhrgebiet liefern Klaus Heimann Reiseerlebnisse Inspiration für sein schriftstellerisches Schaffen. 2015 erschien sein erster Kriminalroman "Taxi zum Nordkap". Ihm folgten und folgen noch weitere.

Klaus Heimann ist Mitglied im Syndikat, der Autorengruppe deutschsprachige Kriminalliteratur.

Bewertungen

Durchschnitt
17 Bewertungen
15
16 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
13
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Jeanette_Lube am 19.01.2021
Dieses Buch erschien 2020 im Verlag edition oberkassel und beinhaltet 284 Seiten.Der Essener Hauptkommissar Sigi Siebert und seine Frau Lotte machen Urlaub in Werder an der Havel. Sie haben sich so auf ihren Urlaub gefreut. Sie sind auf einer Fahrradtour und hören plötzlich Schüsse. Sigi muss der Sache nachgehen und dringt in eine Villa ein, wo er zwei Frauenleichen entdeckt. Lotte ist sich sicher, dass sie eine Urlaubsbekannte aus Essen erkannt hat. Diese sei die in Schwarz gekleidete Gestalt am Tatort gewesen zu sein. Die Potsdamer Kripo nimmt nun ihre Arbeit auf. Es führen immer mehr Spuren in die Heimatstadt der Sieberts. Mit seinen Kollegen Erich und Möhrchen wird Sigi in die Ermittlungen hineingezogen.Der Schreibstil des Autoren Klaus Heimann ist einfach nur genial. Ich bin total begeistert von dieser Geschichte. Sigi sitzt mit seinem Kumpel Ecki in der Kneipe und erzählt ihm die Geschichte von dem Mord an den zwei Frauen. Diese Erzählweise gefällt mir sehr gut. Da wollen Sigi und Lotte Urlaub machen und was passiert? Sie werden Zeugen eines Mordes, also eher Lotte. Lotte ist einfach der Hammer! Ich mag sie sehr. Ja, als Gattin eines Hauptkommissars ist sie genau die Richtige! Mir gefällt der Humor und die spaßigen Dialoge, die in diesem Krimi einhergehen, sehr gut. Ich war sofort mitten im Geschehen und konnte das Buch nicht mehr aus den Händen legen, sodass ich es an einem Abend regelrecht verschlungen habe. Die Geschichte konnte ich sehr gut nachvollziehen, da ich selbst in der ehemaligen DDR aufgewachsen bin und mir alles sehr gut vorstellen konnte. Aber ich will hier gar nicht verraten... Die Potsdamer und Essener Polizei arbeitet hier sehr gut zusammen. Es handelt sich um einen spannungsgeladenen Krimi, der aufregend, fesselnd und packend von der ersten bis zur letzten Seite ist. Und Lotte ist irgendwie immer mit am Ball. Auch Sigis Kollegin Möhrchen hat einen festen Platz in meinem Herzen gefunden, sie ist einfach sehr sympathisch. Natürlich mag ich auch Sigi total und bin jetzt noch ganz fasziniert von dieser tollen Geschichte. Dieses Buch hat mir tolle Lesestunden beschert und ich empfehle das Buch allen Krimi-Fans, die auch humorvolle Dialoge mögen, sehr gern weiter. Der Autor hat mich mit diesem Buch wieder überzeugt!   
LovelyBooks-BewertungVon Pixibuch am 04.01.2021
Kriminalkommissar Sigi Siebert macht mit seiner Frau Lotte machen Urlaub in Werder an der Havel. Als sie eine Radtour unternehmen, hören sie plötzlich nacheinander zwei Schüsse. Lotte meint, eine schwarzgekleidete Person in einem der Häuser hineingehen gesehen zu haben. Als Sigi und Lotte in das Haus gehen, finden sie die Leichen von zwei Frauen. Sigi informiert sofort die Kollegen in Potsdam. Natürlich wird Lotte als Zeugin vernommen und sie meint in der Person, die sie gesehen hat, eine Urlaubsbekanntschaft erkannt zu haben. Zugleich in einem anderen Handlungsstrang wird über das Leben einer jungen Frau in der damaligen DDR berichtet, die angeblich nicht linientreu war und sie unter den Repressalien des damaligen Regimes leiden mußte. Gekonnt  vermischt der Autor beide Handlungsstränge zusammen, so dass am Schluß ein sehr gutes Ergebnis erzielt wird. Lange werden wir auf falsche Fährten geführt, wir meinen, den Täter schon in der Mitte des Buches zu kennen, was aber eine Finte ist. Wir wir von Klaus Heimann gewohnt sind, ist die Sprache gut zu lesen und leicht verständlich. Der Spannungsbogen wächst von Kapitel zu Kapitel und man ermittelt sozusagen mit Sigi und seinen Kollegen Möhrchen und Erich. Die Person des Sigi und seiner Ehefrau ist wirklich sehr gut dargestellt. Sigi möchte es in seiner Freizeit eher ruhig und behaglich, seine Ehefrau hat dagegen immer für ihn etwas zu tun. Ein jeder der Krimis über Siebert ist anders geschrieben, kein Buch gleicht dem anderen. Ein wirklich gut geschriebener Krimi, bei dem die Kriminaler keine Helden sind, sondern Menschen wie du und ich. Auch das Cover mit dem Eisenzaun ist gut gewählt.