Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Tod einer Bikerin

Fünftes Buch mit Sigi Siebert

(17 Bewertungen)15
60 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
5,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Sigi Siebert, pensionierter Hauptkommissar, trifft sich mit seinem Kumpel Ecki und seinem ehemaligen Kollegen Erich in seiner Lieblingskneipe. Im Laufe des Abends kommt die Thekenrunde auf Erichs aktuellen Mordfall zu sprechen. Eine Frau wurde in ihrer Wohnung in Essen-Werden erschossen. Ihr Partner schlief zur Tatzeit volltrunken im Nachbarzimmer. Er ist nachweislich nicht der Mörder. Zufällig kommt Sigi zu Hause auf den Fall zu sprechen. Im Gespräch mit seiner Frau Frau Lotte erinnert er sich, dass er den Partner der Ermordeten kennt: es ist ein gemeinsamer Schulkamerad. Sigi kann nicht widerstehen. Er nimmt Kontakt zum alten Bekannten auf, versucht, ihn auszuhorchen, entwickelt ein Tatszenario, lädt ihn in eine Pizzeria ein und konfrontiert ihn mit seiner Theorie. Als Erich davon Wind bekommt, zerstört das Erichs Vertrauen zu seinem Ex-Kollegen. Er gibt ihm keine Auskünfte mehr. Auch Lotte wird immer misstrauischer, was die Aktivitäten ihres Mannes angeht, bis es für den ganz brenzlig wird.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. August 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
250
Dateigröße
0,54 MB
Reihe
Sigi Siebert Reihe, 5
Autor/Autorin
Klaus Heimann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783958131958

Portrait

Klaus Heimann

Klaus Heimann, Jahrgang 1959. Schon als Jugendlicher liebte er es, anderen Kindern Märchen oder aus dem Stegreif erfundene Geschichten zu erzählen. Die Lust am Erzählen begleitete ihn ins Erwachsenenalter und er begann mit dem Schreiben. Bisher verfasste er Kurzprosa, Lieder, ein Kindermusical und mehrere Romane.

Neben seiner Heimatstadt Essen und dem Ruhrgebiet liefern Klaus Heimann Reiseerlebnisse Inspiration für sein schriftstellerisches Schaffen. 2015 erschien sein erster Kriminalroman "Taxi zum Nordkap". Ihm folgten und folgen noch weitere.

Klaus Heimann ist Mitglied im Syndikat, der Autorengruppe deutschsprachige Kriminalliteratur.

Bewertungen

Durchschnitt
17 Bewertungen
15
15 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
11
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Jeanette_Lube am 05.01.2020
Dieses Buch erschien 2019 im edition oberkassel Verlag und beinhaltet 274 Seiten.Mit seinem Kumpel Ecki und seinem ehemaligen Kollegen Erich trifft sich Sigi Siebert, ehemaliger Hauptkommissar, in seiner Lieblingskneipe. Die Thekenrunde kommt im Laufe des Abends auf Erichs aktuellen Mordfall zu sprechen. In Essen-Werder wurde eine Frau in ihrer Wohnung erschossen. Zur Tatzeit schlief ihr Partner volltrunken im Nachbarzimmer und ist nachweislich nicht der Mörder. Sigi erinnert sich im Gepräch mit seiner Frau Lotte, dass er den Partner der Ermordeten kennt. Sie waren zusammen in der Schule. Sigi kann nicht widerstehen und ihn packt wieder das alte Jagdfieber.Dies ist nun schon das zweite Buch, welches ich vom Autoren Klaus Heimann gelesen habe und auch dieses hat mich wieder überzeugt. Sigi Siebert ist ein eigenwilliger Ermittler, der eigentlich schon im Ruhestand ist. Es ist ihm aber zu langweilig, den ganzen Tag zu Hause zu sein und so kann er es einfach nicht lassen, sich immer wieder in die Ermittlertätigkeiten seiner ehemaligen Kollegen einzumischen. Nur gut, dass es da Möhrchen gibt... Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen, auch wie Sigi zu seiner Frau Lotte steht, finde ich wunderbar. Aber lest doch einfach selbst und ihr wisst, was ich meine! Ich finde die Geschichte spannend und aufregend, mag aber auch die humorvollen Dialoge. Auch die Beschreibung der Gegend um Essen finde ich gelungen und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Ich konnte dieses Buch nicht mehr aus den Händen legen und empfehle es Krimi-Fans auf jeden Fall weiter! Ich hatte tolle Lesestunden und freue mich schon auf neue Geschichten von Klaus Heimann! Ich hoffe doch sehr, dass Sigi auch in Zukunft seine Ermittlungen nicht einstellen wird!
Von Siglinde Haas am 15.12.2019

Kommissar Sigi im Unruhestand

Der Essener Kommissar Sigi Siegbert könnte es ruhig angehen lassen. Er ist in Pension und trifft sich ab und zu mit seinem Kumpel Ecki auf ein, zwei Bier oder auch mehr. Natürlich interessiert er sich noch dafür, was seine alten Kollegen der Mordkommission so treiben. Als er hört, dass sein Freund und Nachfolger Probleme mit einem aktuellen Fall hat, beschließt Sigi ihn bei den Ermittlungen zu unterstützen. Zumal sich herausstellt, dass der Hauptverdächtige ein Bekannter aus Sigis Schulzeit ist. Doch Sigis Umgebung - allen voran seine Ehefrau Lotte - ist von seinen Aktivitäten nicht begeistert. Das weckt Sigis Ehrgeiz. Er wird es allen nochmal beweisen und den Fall lösen. In seinem Eifer bringt er sich in große Gefahr. Das Buch liest sich etwas behäbig. Der Erzählstil passt aber hervorragend zur Geschichte. Sigi könnte eigentlich sein Rentnerdasein genießen, so er denn seine neuen Lebensumstände akzeptieren würde. Sigi merkt zwar, dass es da und dort zwickt, will aber seiner Umwelt beweisen, dass er noch nicht zum alten Eisen gehört. Leider bringt er damit alle gegen sich auf und geht Risiken ein, die er früher wohlweislich vermieden hätte. Sigi war mir nicht unsympathisch, denn er will ja auch seinem Freund helfen und seine Vorgehensweise ist durchaus professionell. Ich habe nur nicht so ganz verstanden, warum er sich mit seinem Rentnerdasein nicht anfreunden kann. Das Buch hat mich gut unterhalten und war stellenweise sehr humorvoll, gerade wenn sich die Tücken des Älterwerdens bemerkbar machen. Ich fand den Krimi auch spannend, obwohl er leise daher kommt ohne Knalleffekt oder blutige Details.