Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Yellowface

Roman. »Rasiermesserscharf!« TIME

(470 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
eBook epub
23,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


»Krimi, Satire, Paranoia, heiße Debatten. Vor allem aber eine absolut großartige Geschichte. «
STEPHEN KING




»Ich habe dieses Buch wahrscheinlich schneller verschlungen als alles, was ich in diesem Jahr gelesen habe. « ANTHONY CUMMINS, THE GUARDIAN


June Hayward und Athena Liu könnten beide aufstrebende Stars der Literaturszene sein. Doch während die chinesisch-amerikanische Autorin Athena für ihre Romane gefeiert wird, fristet June ein Dasein im Abseits. Niemand interessiert sich für Geschichten " ganz normaler" weißer Mädchen, so sieht es June zumindest.


Als June Zeugin wird, wie Athena bei einem Unfall stirbt, stiehlt sie im Affekt Athenas neuestes, gerade vollendetes Manuskript, einen Roman über die Heldentaten chinesischer Arbeiter während des Ersten Weltkriegs.


June überarbeitet das Werk und veröffentlicht es unter ihrem neuen Künstlernamen Juniper Song. Denn verdient es dieses Stück Geschichte nicht, erzählt zu werden, und zwar egal von wem? Aber nun muss June ihr Geheimnis hüten. Und herausfinden, wie weit sie dafür gehen will.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Februar 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2024
Seitenanzahl
383
Dateigröße
0,61 MB
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Autor/Autorin
Rebecca F. Kuang
Übersetzung
Jasmin Humburg
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783751755634

Portrait

Rebecca F. Kuang

Rebecca F. Kuang ist weltweit erfolgreiche NEW-YORK-TIMES-Bestsellerautorin und wurde vielfach für ihr Werk ausgezeichnet. Nach BABEL gewann sie mit YELLOWFACE zum zweiten Mal in Folge den Britischen Buchpreis für den besten Roman des Jahres. Rebecca F. Kuang ist Marshall-Stipendiatin, Übersetzerin und hat einen Philologie-Master in Chinastudien der Universität Cambridge und einen Soziologie-Master in zeitgenössischen Chinastudien der Universität Oxford. Zurzeit promoviert sie in Yale in Ostasiatischen Sprachen und Literatur.


Bewertungen

Durchschnitt
470 Bewertungen
15
470 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
186
4 Sterne
176
3 Sterne
85
2 Sterne
20
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Caro_98 am 02.03.2025
Interessant durch detaillierte Einblicke in das Leben einer Autorin inmitten von durch Social Media geprägter Bewertung. Oft vorhersehbar
LovelyBooks-BewertungVon jadi am 27.02.2025
Eine fesselnde Geschichte, die locker daherkommt... jedoch erschreckend Realitätsnah ernste Themen bearbeitet. Ich hab es geliebt!Aber warum geht es genau.... June und Athena kennen sich schon seit dem Studium, sind mehr oder weniger befreundet. Beide könnte aufstrebende Literaturstars sein, jedoch werden nur die Romane der chinesische- amerikanischen Athema zu Bestellern. Niemand interessiert sich für die Geschichten ganz normaler weißer Mädchen. Doch als Athena durch einen Unfall vor Junes Augen stirbt, nimmt diese das letzte Manuskript von Athena mir. Bearbeitet und veröffentlicht dieses dann auch. Es wird ein voller Erfolg, doch niemand darf die Wahrheit herausfinden!. In Yellowface begleiten wir June als unseren Ich- Erzählerin und Protagonistin, dadurch haben wir einen sehr guten Einblick in ihre Gefühlswelt. Und ich finde es einerseits wirklich nachvollziehbar, was sie gemacht hat, andererseits ist es einfach falsch. Aber das ist nicht das Dramatischste in dieser Geschichte. Wir bekommen vor allem einen guten Einblick in die Verlagsbranche. Es werden Themen wie Rassismus, kulturelle Aneignung, Cybermobbing, Einsamkeit und Canel Culture behandelt. Extrem realitätsnah dargestellt und vollkommen nachvollziehbar hat mich dieses Buch nochmal sehr über all diese Themen nachdenken lassen und ich bin wieder zu meiner Meinung gekommen, dass einiges heut zu Tage, viel zu schnell,  viel zu einfach eskalieren kann. Und das durch die Anonymität des Internets einiges viel zu einfach geworden ist.  Es ist ein auf rüttelndes Buch, das sich dank seiner lockeren Schreibweise sehr gut und spannend lesen lässt. Ich würde mich sogar über eine Fortsetzung sehr freuen! Ein absolute Leseempfehlung! ¿