In "Wavewalker" von Suzanne Heywood erzählt die Autorin von ihrer Erfahrung auf einem Segelschiff aufzuwachsen, der Reise ins Erwachsen werden und den eigenen Sehnsüchten.Das Buch ist in fünf Teile eingeteilt, diese wiederum sind in Kapitelt unterteilt. Zu Beginn jedes Kapitel wird der Zeitraum, das Alter von Sue und die Örtlichkeiten dargestellt. Der Text liest sich flüssig und ist aus der Sicht der Autorin geschrieben. Es erinnert ein wenig an ein Tagebuch, nur das die Erlebnisse viel exotische sind als bei einem "normalen" Heranwachsenden. In der Mitte des Buches sind Bilder von dem Leben auf der Wavewalker zu finden und im inneren Bucheinband ist das Segelschiff Wavewalker mit der Raumeinteilung dargestellt, damit den enge Platz besser vorstellbar ist. Kleine Karten der Segelrouten zu Beginn mancher Kapitel sorgen dafür die geografisch besser zurecht zu finden.Ich habe oft beim Lesen gestaunt, was die Autorin in so jungen Jahren erleben hat, wie gefangen sie auf dem Segelschiff war, wieviel Verantwortung sie übernehmen musste, auf wie viele Dinge sie verzichten müsste und ich hätte nie mit ihr tauschen wollen.Ich bin ganz bewegt von de Geschichte und dankbar mit Sue um die Welt und besonders durch ihre Gefühle reisen zu dürfen. Ich habe sehr mitgefühlt, manches hat mich im geringen Maß an eigene Reise erinnern (z.B. die geringe Musikauswahl). Besonders hat es mit gefallen, wenn die Reise an Orte vorbei ging, die ich selbst besuchen durfte.Sehr empfehlenswert. Tolles Buch. Wahnsinnig bewundernswerte und mutige Frau.