Inhaltsverzeichnis
I Grundlagen. - 1 Was ist ein Verein? . - 2 Seit wann gibt es Vereine? . - 3 Was interessiert am Verein? . - II Erscheinungsbild: Vereine vor Ort. - 1 Perspektiven empirischer Vereinsforschung. - 2 Vereine und Partizipation. - 3 Vereine und Kommune. - 4 Vereine als Dienstleistungsunternehmen. - III Grundfragen. - 1 Warum gibt es Vereine? Warum engagiert man sich in Vereinen? . - 2 Organisationen als Thema der Mikroökonomie. - 3 Warum gibt es Vereine? Ökonomische Analysen. - 4 Warum gibt es Vereine? Systemorientierte Analysen. - 5 Warum engagiert man sich in Vereinen? Ökonomische Analysen. - 6 Kritik und Weiterentwicklung der Logik des kollektiven Handelns . - 7 Zusammenfassung der theoretischen Erklärungsansätze zum Phänomen Verein . - 8 Ausblick: Dritter Sektor, Kommunitarismus und Civil Society. - Verzeichnis der Tabellen und Abbildungen.