»Überaus voraussetzungsreich und eher als weiterführende Lektüre zu empfehlen. « Christian Morgner und Thomas Ritter, Soziologische Revue, 28 (2005)
»Längst überfällig war [. . .] der Versuch, das Oevre eines der vielseitigsten und zur Zeit wohl einflussreichsten und meistdiskutierten Gesellschaftstheoretiker unter dem Blickwinkel besagten Grundprinzips zu betrachten und damit auf seine epistemologischen Grundlagen hin zu befragen. « Per Röcken, literaturkritik. de, 9 (2005)