Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Von »Neuer Unterschicht« und Prekariat

Gesellschaftliche Verhältnisse und Kategorien im Umbruch. Kritische Perspektiven auf aktuelle Debatten

eBook pdf
eBook pdf
0,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
»Neue Unterschicht«, »Prekariat« & Co. - neue Begriffe prägen die zentralen gesellschaftspolitischen Debatten der Gegenwart. Doch was steckt an Wirklichkeit dahinter: das diskutiert dieser Band.
Die 'neue Unterschicht' ist disziplinlos, arbeitsscheu, dumm, fettleibig, fernsehsüchtig - kurz: 'Unterschichtler' sind asozial. Solche Zuschreibungen beherrschen die aktuelle Debatte über die 'Unterschicht' und das 'Prekariat' in seiner 'abgehängten' Form. Doch wer wird hier eigentlich beschrieben und was für ein Bild von Gesellschaft wird dabei produziert? Neben der kritischen Auseinandersetzung mit Mainstream-Diskursen über 'die da unten' wird Prekarisierung in diesem Band auch als gesamtgesellschaftliches Phänomen in den Blick genommen. 'Unterschicht' und Prekarität werden dabei aus sozialwissenschaftlichen, künstlerischen und lebensweltlichen Perspektiven thematisiert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 2008
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
238
Dateigröße
1,29 MB
Reihe
Sozialtheorie
Herausgegeben von
Claudio Altenhain, Anja Danilina, Erik Hildebrandt, Stefan Kausch, Annekathrin Müller, Tobias Rosche
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839410004

Pressestimmen

» Von Neuer Unterschicht und Prekariat ist eine auf hohem Niveau geführte Diskussion zur Differenzierung verschiedener Begrifflichkeiten in der Debatte um den Umbruch in unserer Gesellschaft. Die Beiträge dieses Bandes bieten interessante Herangehensweisen an ganz unterschiedliche Teilaspekte der Diskussion um die sogenannte neue Unterschicht. Wer nach Denkanstößen zur Debatte um die neu Unterschicht sucht, dem sei dieser Band ausdrücklich empfohlen. « Tarek Bamberger, sozialarbeitsnetz. de, 26. 03. 2009

Besprochen in:sozialarbeitsnetz. de, 26. 03. 2009, Tarek Bamberger

»Um einer umfassenden Betrachtung Raum zu bieten, berücksichtigt der Band sowohl diskursanalytische Ansätze und Begriffskriterien als auch die Debatten über Prekarisierung als gesellschaftliches Phänomen. « Joachim Wieler, Soziale Arbeit, 1 (2011)

»[Es werden] interessante Fragen für weiterführende Forschungsarbeiten aufgeworfen, so zum Beispiel nach der massenmedialen Repräsentation der unteren Bevölkerungsschichten, der subjektiven Verarbeitung objektiver sozio-ökonomischer Unsicherheiten oder auch ihren politischen Folgen. « Patrick Sachweh, Soziologische Revue, 34 (2011)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Von »Neuer Unterschicht« und Prekariat" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.