Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Multimedia

50 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Multimediale Kommunikation im Digitalzeitalter - das eröffnet neue Fragen zu den Grundlagen der Medienkultur.

Dieser Band liefert den Überblick: Schriftlichkeit, Bildlichkeit, Sound, Desktop & Maus, Interface. Frank Hartmann erläutert die Technologien von Internet und World Wide Web und diskutiert aktuelle Entwicklungen des Netzes und Tendenzen von Web 2. 0.

Inhaltsverzeichnis

Warum Multimedia?
Multimedia-Kultur 7
Multimedia im Profil
1 Sinne und Asthetik 13
2 Lesbarkeit und Bildlichkeit 21
3 Akustische Kommunikation 29
4 Visuelle Kommunikation 37
5 Dokumentation und Datenverarbeitung 51
6 Digitalisierung 59
7 Computer als Medium 65
8 Desktop und Maus 75
9 Netzgesellschaft 83
10 Das neue Web 97
11 Ausblick 111
Serviceteil
Weblinks 116
Literatur 117
Glossar 121
Personenregister 124
Sachregister 125

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Oktober 2008
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
126
Dateigröße
0,77 MB
Reihe
utb Profile
Autor/Autorin
Frank Hartmann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783838530338

Portrait

Frank Hartmann

Prof. Dr. Frank Hartmann lehrt an den Universitäten Weimar und Wien.

Pressestimmen

Aus: lehrerbibliothek. de, Arthur Thömmes, 31. 10. 2009
Wir leben in einem multimedialen Zeitalter. Der Computer mit seinen vielfältigen Möglichkeiten bestimmt unseren Alltag. Viele Menschen bewegen sich in den virtuellen Welten, um einzukaufen, sich zu informieren oder um sich Medien wie Bild, Musik oder Film anzuschauen oder herunterzuladen. Im Bereich der Kommunikation bringt das Internet große Vorteile. Der vorliegende Band bietet in kompakter Form grundlegende Informationen über die neue Welt der digitalen Medienkultur. Nach einer grundlegenden Einführung in die Welt der Sinne und der Ästhetik erhält der Leser einen Einblick in den Bereich der akustischen und visuellen Kommunikation und der Digitalisierung. Die weiteren Kapitel beschäftigen sich mit dem Computer als Medium sowie dem Desktop und der Maus. Sehr aufschlussreich sind die Erläuterungen über die Netzgesellschaft und das neuen Web. Weiterführende Informationen finden sich im Serviceteil (Literatur, Weblinks, Glossar). Trotz der knappen Darstellungen ist das Buch eine gute grundlegende Einführung in die Technologien von Internet und World Wide Web und eignet sich somit besonders für Studienanfänger im Medienbereich.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Multimedia" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.