Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Geographien der Kolonialität

Geschichten globaler Ungleichheitsverhältnisse der Gegenwart

360 Lesepunkte
eBook pdf
35,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Post- und dekoloniale Ansätze aus Geographie und Stadtforschung zeigen die Kontinuität und Aktualität kolonialer Verhältnisse.

Kolonialismus ist ein historisches Thema, ein Gegenwartsthema und ein geographisches Thema. Die Beiträger*innen des Bandes verbinden diese drei Perspektiven und zeigen die Relevanz räumlicher und sozialer Machtverhältnisse des Kolonialismus in der Gegenwart auf. Diese »Kolonialität« genannte Kontinuität zeigt sich in der Wissensproduktion, in öffentlichen Debatten, in der Gestalt europäischer Städte, in lokalen Kämpfen sowie internationalen Politikfeldern. Der Sammelband vereint Beiträge aus der Geographie und Stadtforschung, die sich auf Forschungsansätze der Black Studies, Postcolonial Studies und Decolonial Studies beziehen.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. August 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
464
Dateigröße
6,76 MB
Reihe
Sozial- und Kulturgeographie, 46
Herausgegeben von
Sybille Bauriedl, Inken Carstensen-Egwuom
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839456224

Pressestimmen

Besprochen in:www. centrum3. at, 12 (2023)Bauwelt, 7 (2024), Christian Welzbacher

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Geographien der Kolonialität" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.