Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Bindung in der Schule

Psychologische und physiologische Mechanismen bei der Transmission von Bindung

349 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
34,90 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Im Rahmen einer interdisziplinär angelegten Einzelfalluntersuchung an desorganisiert
gebundenen Kindern und ihren Grundschullehrerinnen wurde die Transmission von primären Bindungserfahrungen auf die Beziehung zur Lehrperson auf der Ebene der Repräsentation der Beziehung, der Lehrer*in-Schüler*in-Interaktion im Unterricht und der physiologischen Stressreaktion untersucht.
Übertragen Kinder mit traumatischen Bindungserfahrungen in der Eltern-Kind-Beziehung ihre verinnerlichten Erwartungen und gelerntes Verhalten auf ihre Lehrpersonen? Wie reagieren Lehrpersonen darauf und was folgt daraus für die Stressregulation der Kinder?

Im Rahmen einer interdisziplinär angelegten Einzelfalluntersuchung an desorganisiert gebundenen Kindern und ihren Grundschullehrerinnen wurde die Transmission von primären Bindungserfahrungen auf die Beziehung zur Lehrperson auf der Ebene der Repräsentation der Beziehung, der Lehrer*in-Schüler*in-Interaktion im Unterricht und der physiologischen Stressreaktion untersucht.

Dabei wurden die Arbeitsmodelle von Bindung mithilfe narrativer, projektiver Interviewverfahren sowohl beim Kind als auch den Lehrpersonen erfasst. Das Verhalten der Kinder wurde anhand von Verhaltensbeobachtungen im Unterricht erhoben. Erstmalig wurden zeitgleich zum Verhalten die physiologischen Mechanismen bei der Transmission von Bindung untersucht.

Die Ergebnisse bieten Einsichten in die bindungsbezogenen Dynamiken innerhalb der Lehrer*in-Schüler*in-Beziehung. Gleichwohl lassen sich daraus Konsequenzen für die Unterrichtung dieser Gruppe an Kindern ableiten, wonach neben didaktisch-methodischen Gesichtspunkten ebenso psychologische Aspekte von Bedeutung zu sein scheinen.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Dezember 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
260
Dateigröße
2,31 MB
Reihe
klinkhardt forschung. Perspektiven sonderpädagogischer Forschung
Autor/Autorin
Janet Langer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783781557147

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Bindung in der Schule" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.