Bildung für gesellschaftliche Verantwortung ist ein zentrales Anliegen unserer Zeit. Der Sammelband diskutiert und würdigt den Ansatz im Hinblick auf die Ordonomik zur Analyse und Überwindung sozialer Dilemmata.
In einer Zeit, in der Bildung fü r gesellschaftliche Verantwortung von grundlegender Bedeutung ist, beleuchtet dieser Sammelband den innovativen Ansatz der Ordonomik. Er bietet ein wertvolles Analyseinstrument zur Lö sung sozialer Dilemmata und fö rdert die ethische, ö konomische und politische Bildung.
Autorinnen und Autoren aus verschiedenen Disziplinen erö rtern die Relevanz der Ordonomik u. a. fü r die Nachhaltigkeitsbildung und Werteerziehung und wü rdigen Ingo Pies' Beitrag zur (Weiter-)Entwicklung dieses Ansatzes. Der Band dokumentiert kritische Diskurse, die zu weiterfü hrenden Diskussionen anregen.