Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Projektaufgaben Konstruktion

Arbeitsheft zum Komplexbeispiel Getriebewelle

335 Lesepunkte
eBook pdf
33,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Mit zahlreichen kleineren Einzelaufgaben wird der Studierende die Lösung einer komplexen Aufgabenstellung erarbeiten. So wird das Systemdenken und das Verständnis für Verknüpfungen und Abhängigkeiten gefördert. USP: Erstes Lehrmittel für die Projektarbeit an Fachschulen Technik

Inhaltsverzeichnis

1 Vorbemerkungen.- 1.1 Arbeiten mit dem Buch.- 1.2 Einleitung.- 1.3 Voraussetzungen.- 2 Problemstellung.- 3 Kenngrößen.- 3.1 Hauptabmessungen.- 3.2 Drehmomente.- 3.3 Vorausbestimmung des Wellendurchmessers der Welle II.- 4 Riementrieb.- 4.1 Vorbemerkungen.- 4.2 Riemenauswahl.- 5 Bestimmung der geradverzahnten Zahnräder.- 5.1 Zahnradwerkstoffe.- 5.2 Bestimmung des erforderlichen Moduls.- 5.3 Festlegung des Moduls und der Zahnbreite.- 5.4 Abmessungen der Stirnräder.- 5.5 Achsabstand.- 5.6 Exakter Nachweis der Verzahnungen.- 5.7 Überdeckungsgrad.- 5.8 Diskussion der Keilriemenauswahl.- 6 Grobentwurf der Welle II.- 6.1 Wirkende Belastungen.- 6.2 Nachweis der Stellen 2 und 3.- 7 Wälzlagerauswahl.- 8 Welle-Nabe-Verbindungen.- 8.1 Paßfederverbindung.- 8.2 Keilwelle.- 8.3 Schrumpfverbindung.- 8.4 Kegel-Spannelemente.- 8.5 Diskussion.- 9 Kupplungsauswahl.- 10 Entwurf der Welle II.- 10.1 Gestaltung der Welle II.- 10.2 Verformung der Welle.- 10.3 Kritische Drehzahl.- 11 Fertigungsdaten der Welle II.- 11.1 Schnittkraftberechnung.- 11.2 Erforderliche Motorleistung der Werkzeugmaschine.- 11.3 Fertigungsablauf.- 12 Zusammenfassung.- 13 Ausblick.- 14 Lösungen.- 15 Anlagen.- 16 Literaturverzeichnis.- 17 Verwendete Symbole.- Sachwortverzeichnis.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. März 2013
Sprache
deutsch
Auflage
1996
Seitenanzahl
120
Dateigröße
12,01 MB
Reihe
Viewegs Fachbücher der Technik
Autor/Autorin
Peter Saat
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783322899118

Portrait

Peter Saat

Dipl. -Ing. (FH) Peter Saat ist Fachbereichsleiter Maschinenbautechnik am DAG-Technikum Osnabrück und unterrichtet Konstruktionslehre und Maschinenelemente.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Projektaufgaben Konstruktion" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.