Bislang waren mir Kati Nauman und ihre Bücher völlig unbekannt. Doch als Einwohnerin des nördlichsten Bundeslandes und mit einer großen Affinität zu Kreuzfahrschiffen, war nach dem Klappentext klar, dass ich diesen Roman lesen muss. Zumal historische Familiengeschichten zu meinem Beuteschema gehören. 2019: Simone und Henri, ein Paar in den Sechzigern, begeben sich auf eine Kreuzfahrt mit der Astoria. Dort lernen sie die Alleinreisende, schwedische Seniorin Frieda kennen. Ziemlich schnell stellen sie fest, dass alle drei eine enge Beziehung zu diesem Schiff haben. Frieda war bei der Schiffstaufe in Schweden dabei, als es als Stockholm vom Stapel lief und hat auf diesem Schiff ihren Ehemann kennengelernt. Sie hat bereits viele Reisen mit diesem Schiff unternommen, dass in all den Jahrzehnten unter vielen Namen und Flaggen fuhr. Simone und Henri stammen aus der DDR und fuhren viele Jahre als Besatzungsmitglieder auf diesem Schiff, als es unter dem Namen Völerfreundschaft für die DDR eingesetzt wurde. In Rückblenden erzählen alle drei aus ihrem bisherigen Leben, wobei Henri der umfangreichste Teil gewidmet wird. Warum erklärt sich am Ende des Romans.
Ich habe diesen wundervollen Roman als Hörbuch geradezu genossen. Die 11 Stunden Spieldauer gingen leider viel zu schnell vorbei. Die Sprecherin Kaja Sesterhenn ist genau die richtige Wahl für diesen vielschichtigen Roman. Die Protagonist:Innen sind mir von Beginn an sympathisch gewesen, lediglich mit der jungen Elli, die im späteren Verlauf der Handlung noch eine Rolle spielen wird, bin ich nicht richtig warm geworden. Ich fand es höchst interessant, über die wechselvolle Geschichte dieses Schiffes zu hören und habe später meine Lücken bei Wikipedia ergänzt. Kati Naumann hat um historische Fakten eine authentische Handlung entwickelt. Hilfreich hierbei sicherlich auch ihr biografischer Hintergrund. Ich durfte durch diesen Roman viel neues erfahren, denn die deutsch-deutsche Geschichte kommt nicht zu kurz. Der chronologische Aufbau und die Verknüpfungen mit der Gegenwart, gepaart mit dem flüssigen und modernen Schreibstil, geben diesem Roman ein perfektes Konstrukt, dass die Fangemeinde von historischen Unterhaltungsromanen ganz bestimmt abholen wird. Für mich steht fest, weitere Bücher von Kati Naumann werden von mir gelesen oder gehört werden. Dies ist genau die Art von Literatur, dich ich mag und die es verdient gelesen zu werden.