Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die Vereinigung jiddischer Polizisten

(5 Bewertungen)15
80 Lesepunkte
Hörbuch Download
7,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Vereinigung jiddischer Polizisten
Detektiv Meyer Landsman vom Morddezernat hat Probleme. Seine Ehe ist am Ende, er trinkt und steckt auch beruflich in einer Sackgasse: Nicht mal die Hälfte der Fälle ist gelöst. Sein neuer Chef ist seine Exfrau, und in dem billigen Hotel, in dem er wohnt, wurde ein Mord begangen. Landsman beginnt mit seinen Untersuchungen aus bloßer Routine und mit dem Gefühl, dass er dadurch vielleicht noch etwas gutmachen kann. Doch als von ganz oben die Anweisung ergeht, dass der Fall sofort zu den Akten gelegt werden soll, ermittelt Landsman mit seinem Partner auf eigene Faust und gerät tief in eine Welt, in der politische Ziele und religiöser Wahn eine gefährliche Allianz eingehen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. September 2008
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2008
Ausgabe
Gekürzt
Laufzeit
432 Minuten
Autor/Autorin
Michael Chabon
Herausgegeben von
Lübbe Audio Verlagsgruppe Lübbe GmbH & Co. KG Bergisch Gladbach
Sprecher/Sprecherin
Armin Rohde
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783838764887

Pressestimmen

"Schauspieler Armin Rohde ist die ideale Besetzung für diese Geschichte." Neue Presse, Coburg

"Schauspieler Armin Rohde ist die ideale Besetzung für diese Geschichte. Der kanadische Autor Michael Chabon hat seinen Krimi DIE VEREINIGUNG JIDDISCHER POLIZISTEN nur so mit hintergründigem Humor gespickt - und diesen transportiert Rohde ebenso überzeugend wie die skurrile Absurdität der Story." Recklinghäuser Zeitung, Marl

"Michael Chabons Geschichte und Rohdes Stimme ergeben bald eine prickelnde, suchtgefährdende Mischung." Salzburger Nachrichten, Salzburg

"Bis zum überraschenden Ende ist der spannungsreiche Weg voller Witz, jüdischem Schmäh, Idealen und Kontroversen gepflastert. Ein unkonventioneller Krimi." Taxi - Magazin für Soziales + Kultur, Illnau-Zürich

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
3
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste