Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Endlich das ganze Leben

(4 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Hörbuch Download
24,95 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der große Familienroman aus Italien - bewegend, identifikatorisch, menschlich wahr

Und plötzlich gibt es ein Davor und ein Danach.

Rom, 1980er Jahre: es ist ein ruhiges, zufriedenes Leben, das die Familie Ansaldo führt. Der Alltag dreht sich um den Feinkostladen, in dem Marisa, Stelvio und ihre Tochter Betta arbeiten. Den Sommer verbringen sie seit Jahren in ihrem kleinen Haus am Meer. Aber als Betta nachts auf dem Weg zu einem Strandfest ums Leben kommt, ändert sich alles: der einst so harmonische Zusammenhalt der Familie bekommt Risse und niemand ahnt, welches Geheimnis Bettas Cousine Miriam belastet. Erst eine unwahrscheinliche Freundschaft eröffnet neue Hoffnung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
507,20 MB
Laufzeit
773 Minuten
Autor/Autorin
Roberta Recchia
Übersetzung
Christiane Burkhardt
Sprecher/Sprecherin
Tanja Fornaro
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783732475476

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von M. H. am 25.11.2024

Endlich das ganze Leben

Inhalt siehe Klappentext. Mir war das Titelbild von Roberta Recchias Endlich das ganze Leben schon mehrmals aufgefallen, ich bin lange drum herum geschlichen, bis ich mir schließlich das Hörbuch zugelegt habe. Gesprochen wird das italienische Familiendrama von Tanja Fornaro; ich höre ihre Stimme unheimlich gerne, dennoch empfehle ich, die 12:55 Stunden in 1,25-facher Geschwindigkeit abzuspielen. Anfangs gibt es ziemlich detaillierte Abschnitte, dann wieder lange Zeitspannen nur grob zusammengefasst. Begonnen wird in den 1980er Jahren, die Zeit davor, hier möchte ich nicht spoilern, dann gibt es Rückblicke in Marisas und Stelvios bisheriges Leben, wie alles begann. Danach kommen zwar auch die Empfindungen von Marisa und der übrigen Familie Ansaldo zur Sprache, ein großer Teil betrifft jedoch ihre Nichte Miriam, die an dem Abend, der alles veränderte, dabei war. Ich kann mir vorstellen, dass die ungewöhnliche Bekanntschaft mit Coralina, die Miriam anschließend macht, in den 1980ern ungern gesehen war, weil es einfach anders war, und schon gleich in Italien. Man versucht, sich beim Hören, in die Eltern reinzuversetzen, die von nichts wissen und völlig überrumpelt wurden; andererseits auch in die Cousine Miriam, die dabei war und nun damit leben muss, was sie gesehen, aber nichts gesagt hat, sondern lieber alles verdrängt. Ein schwieriger, verstörender Part für einen Teenager, der damit sein unbefangenes Leben verliert (da helfen auch die Privilegien nicht). Miriam sucht falsche Hilfe an falscher Stelle, lernt dann Menschen kennen, die ihre eigenen Probleme haben, trotzdem könnte man von Verbundenheit sprechen. Es ist erschreckend, diese Familienträgodie anzuhören, so traurig, wie wenig Betta und auch Miriam ihren Familien vertrauten, sondern einfach versuchten, ihr eigenes Leben zu leben - ohne Rücksicht auf die Eltern. Miriam flüchtet sich in Drogen. Glück im Unglück bringt ihr Leo, der auf eigene Faust die damaligen Täter sucht und das Verfahren neu aufrollen lässt. Das nützt zwar Betta nichts mehr, aber Gerechtigkeit muss sein. Machtmissbrauch der falschen Personen darf nicht ungestraft bleiben. Die Liebe der Eltern hat einmal nicht gereicht, vielleicht klappt es in einem neuen Versuch? Ein Unglück reißt zwei Familien auseinander, aber bringt auch Menschen zusammen, eine neue Familie entsteht. Sehr emotionale Hörstunden, für die man starke Nerven braucht, und von mir 4 Sternen bekommen.
Von Christiane Fi am 18.11.2024

Große Hörempfehlung!

ENDLICH DAS GANZE LEBEN Roberta Recchia Genzano, in den 80er Jahren: In dem Leben Davor war die Familie Ansaldo glücklich. Die Eltern Mariso und Stelvio führten erfolgreich ihren Feinkostladen und liebten sich wie am ersten Tag. Ihre 16-jährige Tochter Betta war ein kluges und hübsches Mädchen, das in ihrer vollen Blüte stand und den Jungs gegenüber nicht abgeneigt war. Doch genau das wurde der Familie Ansaldo zum Verhängnis. Immer wieder schlich sich die schöne Betta nachts aus dem Haus, um zu den Lagerfeuern am Strand zu gehen, wo sich die jungen Leute trafen und viel tranken. Genau solch ein nächtlicher Ausflug seitens Betta verwandelte das Leben der Ansaldos in ein Danach", denn das junge Mädchen wurde von drei Jungs überfallen und erst am folgenden Morgen tot aufgefunden. Stille legte sich über das Haus der Ansaldos. Die Trauer überwältigte alle Familienmitglieder, und es sollten Jahre vergehen, bis die ganze Wahrheit ans Licht kam. Was für ein beeindruckender, zutiefst berührender Familienroman. Die gesamte Geschichte ist unglaublich fein inszeniert und weitaus komplexer, als ich es hier aus Spoilergründen verraten kann. Es geht um Liebe, Vertrauen, Neuanfänge und die Macht von Vorurteilen. Wenn ihr Italien liebt und euch für bewegende Familienromane begeistern könnt, dann müsst ihr dieses Buch unbedingt lesen. Da ich sowohl das Buch gelesen als auch das Hörbuch gehört habe, möchte ich nicht unerwähnt lassen, wie beeindruckend die Stimme von Tanja Fornaro ist. Ihr zuzuhören war ein Genuss. Dieses Buch hat mich tief berührt und wird mir noch lange im Gedächtnis bleiben. Eine Geschichte, die bewegt, mitreißt und zum Nachdenken anregt einfach ein Meisterwerk! Eine ganz große Lese- und Hörempfehlung für dieses außergewöhnliche Debüt! 5+/ 5