Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Vatersein

Warum wir mehr denn je neue Väter brauchen

(2 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Hörbuch Download
15,95 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Traut euch, Väter!
Es wurde viel darüber gesagt, was Väter alles falsch machen: dass sie sich nicht genügend für ihre Kinder engagieren, dass sie "toxisch männlich" sind. Aber was macht man, wenn man es als Vater genau richtig machen möchte? Um das zu beantworten, befragt Tillmann Prüfer Expert:innen und erzählt Erlebnisse aus dem eigenen Leben als Vater. Zum Beispiel gilt es heute als erwiesen, dass Väter keineswegs weniger geeignet sind, einem Kind emotionale Nähe zu geben als Mütter. Jetzt gilt es nur noch, diese guten Botschaften in die Tat umzusetzen. Denn es ist nicht nur so, dass Väter sich noch nie so viel in ihre Familien eingebracht haben: Gute Väter wurden auch noch nie so sehr gebraucht wie heute!
Tillmann Prüfer ist Stilchef und Mitglied der Chefredaktion des ZEITmagazins. Seine beliebte wöchentliche Kolumne Prüfers Töchter erscheint seit 2019. Aus seiner Sicht ist es Zeit für ein positives Bild von Vaterschaft.i

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. November 2022
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
253,31 MB
Laufzeit
316 Minuten
Autor/Autorin
Tillmann Prüfer
Sprecher/Sprecherin
Oliver Kube
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783732459339

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Novalie am 30.11.2022

Neue Väter

Was haben Darth Vader, Papa Schlumpf, Günter Jauch, Homer Simpson, Donald Trump und Gott gemeinsam? Sie sind Väter, wenn auch nicht alle sonderlich vorbildhaft. Aber wie sollen Väter sein? Und was macht einen modernen Vater aus? Mit diesen Fragen setzt sich Tillman Prüfer in Vatersein auseinander. Dabei berichtet er von seinen persönlichen Erfahrungen als Vater, reflektiert über die verschiedenen Rollen, die er als Vater schon eingenommen hat und beleuchtet unterschiedliche Aspekte der Vaterschaft, und wie sich diese im Laufe der Zeit verändert haben. Dabei gibt es ein gutes Gleichgewicht zwischen objektiven Statistiken und seinen persönlichen Erfahrungen. Vaterschaft ist letztendlich etwas Individuelles und schwer zu generalisieren. Das meiste, das Tillmann Prüfer als modern erachtet, hat mein Vater vor über 25 Jahren schon getan. Allerdings wird es auch in 25 Jahren noch Väter geben, die sich an alte Rollenbilder halten. Die Spannweite, was als guter Vater betrachtet wird, ist demnach riesig und ich finde es phänomenal, dass Themen wie das Vater sein mittlerweile wichtige Diskussionspunkte darstellen. Das Buch bietet spannende Denkanstöße und es ist interessant zu reflektieren, worin man seiner Meinung ist, und wobei man andere Vorstellungen hat. Für werdende Väter, oder diejenigen die sich näher mit Vaterschaft befassen wollen, ist diese Buch eine gute und leicht verständliche Einstiegsliteratur.