Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover
-50%1

Zero Waste Do it yourself

Mit einfachen DIY-Projekten im Alltag Müll vermeiden und nachhaltig leben

80 Lesepunkte
Mängelexemplar
Sparen Sie zusätzlich 15%11 auf diesen Artikel mit dem Gutscheincode: OSTERN15
Statt15,99 €
Vergleich zum gebundenen Ladenpreis
Als Mängelexemplar1
7,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 07.04. - Mi, 09.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Das DIY-Buch für alle, die im Alltag gern unkompliziert und kreativ Plastik und Müll einsparen und nachhaltiger leben wollen. Die über 30 vorgestellten Projekte sagen nicht nur Wegwerfprodukten den Kampf an, sondern sehen dabei noch schön aus. Abgedeckt wird eine Vielzahl von Themen aus allen Bereichen des täglichen Lebens, von Obstnetzen und Bienenwachstüchern über nachhaltige Geschenkverpackungen bis zu natürlichen Badezimmerprodukten, wie Bodylotion & Co. Plastik zu vermeiden kann richtig Spaß machen! Zusätzlich zu den Projekten vermitteln zahlreiche Texte interessantes Hintergrundwissen. Tipps und Tricks zeigen, wie das Müllvermeiden im Alltag ganz einfach funktioniert.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage, neue Ausgabe
Seitenanzahl
128
Reihe
Topp Buchreihe
Autor/Autorin
Magdalena Schertl
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
608 g
Größe (L/B/H)
250/196/18 mm

Portrait

Magdalena Schertl

Magdalena Schertl wurde 1989 in Dachau bei München geboren und wuchs im Landkreis Dachau auf. Kunst und Kreativität waren von Beginn an ihre große Leidenschaft, daher entschied sie sich, Kunstpädagogik und Kunstgeschichte zu studieren. Nach dem Studium arbeitete sie im öffentlichen Dienst im bayerischen Landesamt für Denkmalpflege. Zu dieser Zeit initiierte sie ihren Blog apollolena.de und startete auch auf Instagram und YouTube, auf denen sie vor allem Näh- und Bastelprojekte mit ihren Lesern teilte. Mit der Geburt ihres ersten Kindes bekam der Nachhaltigkeitsaspekt nicht nur privat, sondern auch auf dem Blog mehr und mehr Raum. Neben hilfreiche Tipps für ein nachhaltiges (Familien-) Leben teilt sie vermehrt müllarme Do-It-Yourself-Projekte und beschäftigt sich zunehmend mit natürlichen Materialien. Beim Suchen, Finden und Experimentieren hilft ihr nicht selten ihr kleiner Sohn.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Zero Waste Do it yourself" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.