Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover
-56%1

Dreizehnfurcht

Longlist Phantastik-Preis 2024

110 Lesepunkte
Mängelexemplar
Statt25,00 €
Vergleich zum gebundenen Ladenpreis
Als Mängelexemplar1
10,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 27.02. - Sa, 01.03.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

In Dreizehneichen gehen die Uhren buchstäblich anders. . .


Momme Bang hat panische Angst vor der Zahl 13. Dann wird er ausgerechnet in einen verborgenen 13. Bezirk Berlins gelotst und landet in einer merkwürdigen Zeit, in der alle Errungenschaften der Moderne abgelehnt werden. Doch hinter der traditionalistischen Fassade dieses bizarren in der Zeit eingefrorenen Berliner Stadtteils tobt ein Machtkampf, und Momme findet sich im Zentrum einer Verschwörung wieder . . .

Ein verlassenes Gästehaus ist seine letzte Chance: Auf der Flucht vor seinen krankhaften Zwängen kommt Momme in dem Gemäuer als Haushüter unter. Seiner Angst vor der 13 aber entkommt er nicht: Momme entdeckt ein 13. Zimmer, das es angeblich nicht gibt. Auch scheint im Haus das Gespenst einer weißen Frau umzugehen. Auf ihrer Spur gelangt Momme in einen geheimen Stadtteil Berlins, der das Gegenteil der modernen Metropole ist: Elektrizität ist dort verboten, gegen den Fortschritt hat man die Rückkehr zu einer ewigen Wahrheit gestellt. Mommes Eindringen aber bringt die Verhältnisse ins Rutschen. Oberst Secundus Falke etwa, der den Fall Bang untersucht, spielt ebenso ein doppeltes Spiel wie ein gewisser Hinckeldey, der die radikale »Legion des Heiligen Uriel« befehligt. Und das Schicksal des Mannes, der Momme eingeschleust hat, scheint eng verknüpft mit dem Widerstand einer Organisation namens »Die Schwestern«. Bald geht es um Leben und Tod.

Produktdetails

Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage 2023
Seitenanzahl
448
Autor/Autorin
Wieland Freund
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
604 g
Größe (L/B/H)
225/146/39 mm
Sonstiges
gebunden mit Schutzumschlag

Portrait

Wieland Freund

Wieland Freund,


geboren 1969, wurde für seine fantastischen Romane, darunter

Krakonos

und

Die unwahrscheinliche Reise des Jonas Nichts

, mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Mit

Rodrigo Raubein und Knirps, sein Knappe

hat er ein Fragment Michael Endes vollendet. Zuletzt erschien in der Hobbit Presse sein Roman

Dreizehnfurcht,

der auf der Shortlist des Wetzlarer Phantastikpreises stand. Der Autor lebt in Berlin.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Dreizehnfurcht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.