Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Saboteur

Für 3 -10 Spieler ab 8 Jahren . Spieldauer: 30 Minuten

(1 Bewertung)15
90 Lesepunkte
Spielware
Spielware
8,96 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Zzgl. Versandkosten*
Empfehlen
Auf der Suche nach dem Gold erlischt plötzlich das Grubenlicht ein Saboteur hat zugeschlagen.

Saboteur MBE3

Auf der Suche nach dem Gold erlischt plötzlich das Grubenlicht ein Saboteur hat zugeschlagen.

Mit finsteren Aktionen sollen die Goldsucher davon abgehalten werden, die wertvollen Schätze zu finden. Doch wer von den Mitspielenden ist der Saboteur? Erst am Ende offenbaren sich alle Charaktere Nach drei Runden gewinnt, wer die meisten Goldstücke besitzt.

So spielt man Saboteur MBE3:

  • Mit den Zwergenkarten teilt ihr euch geheim in Goldsucher und Saboteure auf.
  • Legt die Startkarte und die drei Zielkarten sieben Kartenbreiten voneinander entfernt aus. Die Zielkarten, davon eine mit Goldschatz, liegen verdeckt.
  • Wer am Zug ist, legt eine Wegekarte, spielt eine Aktionskarte oder passt.
  • Mit den Wegekarten legt ihr im Laufe des Spiels einen Weg von der Startkarte ausgehend zu den Zielkarten. Ihr dürft Wegekarten nur passend an bereits liegende Wegekarte anlegen.
  • Mit Aktionskarten könnt ihr euch gegenseitig behindern oder helfen.
  • Als Goldsucher versucht ihr einen Weg zum Goldschatz zu legen. Als Saboteure wollt ihr dies verhindern.
  • Wenn ihr die Karte mit dem Goldschatz erreicht, ist die Runde beendet und die Goldsucher erhalten Goldstücke.
  • Die Runde ist ebenfalls beendet, wenn ihr die Zielkarte mit dem Goldschatz nicht erreichen konntet. Dann gewinnen die Saboteure und erhalten Goldstücke.
  • Das Spiel endet nach der dritten Runde. Wer die meisten Goldstücke hat, gewinnt.

Inhalt:

  • Insgesamt 110 Spielkarten, davon:
  • 44 Wegekarten
  • 28 Goldkarten
  • 27 Aktionskarten
  • 11 Zwergenkarten
  • 1 Spielanleitung

Inhaltsverzeichnis

Inhalt:

Insgesamt 110 Spielkarten, davon: 44 Wegekarten, 28 Goldkarten, 27 Aktionskarten, 11 Zwergenkarten,
1 Spielanleitung.

Maße: 12,4 x 9,6 x 2,2 cm

Warnhinweise

Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet

Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.

Kein Warnhinweis übermittelt!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Januar 2004
Sprache
deutsch
Altersempfehlung
ab 8 Jahre
Reihe
Saboteur
Autor/Autorin
Frederic Moyersoen
Herausgegeben von
Frederic Moyersoen
Illustrationen
Andrea Boekhoff, Andrea Boeckhoff
Verlag/Hersteller
Produktart
Spiel
Spieldauer
ca. 30 Min
Anzahl Spielende
3 bis 10
Gewicht
214 g
Größe (L/B/H)
95/123/22 mm
Batterien erforderlich
Nein
Batterieanzahl
000
Batterien enthalten
Nein
Batterien wiederaufladbar
Nein
Sonstiges
Inhalt: 44 Wegekarten, 28 Goldkarten, 27 Aktionskarten, 11 Zwergenkarten, 1 Spielanleitung.
Artikelnr. Hersteller
4900
GTIN
4007396049008

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von kvel am 01.12.2014

Saboteur (Kartenspiel).04900

Tolles Spiel mit hohem Unterhaltungsfaktor. Es gibt zwei Gruppen, die gegeneinander spielen: Zwerge und Saboteure. Welcher Mitspieler zu welcher Gruppe gehört, wird durch die Karten ausgelost; und die anderen Mitspieler wissen nicht, wer zu welcher Gruppe gehört. Die Zwerge versuchen so schnell wie möglich die Strecke bis zum Ziel mit Wegekarten zurück zu legen. Und die Saboteure versuchen natürlich dies zu verhindern. Das Spiel macht auch Spaß, wenn "nur" mit drei Personen gespielt wird. Aber je mehr Mitspieler beteiligt sind, desto größer ist die Verwirrung, da man nicht so leicht erkennen kann, wer "Freund" und wer "Feind" ist. Echt ein tolles Karten-Spiel zum Legen. Macht unheimlich Spaß. Dauert nicht zu lange " und muss auch nicht erst lange aufgebaut werden. Die Regeln sind relativ einfach und somit leicht erlernt. Es stärkt das Gemeinschaftsgefühl unter den Mitspielern. Ich bin sicher, das Spiel macht Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Spaß.