Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Saboteur - The Lost Mines

AMIGO - Familienspiel

(1 Bewertung)15
205 Lesepunkte
Spielware
Spielware
20,49 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Zzgl. Versandkosten*
Empfehlen

Saboteur - The Lost Mines

Auf der anderen Seite des alten Waldes befinden sich die vergessenen Minen. Die Spielenden begeben sich mit ihren Zwergen-Clans auf die Suche und überwinden gemeinsam Hindernisse, entkommen Fallen und Trollen und vor allem: Finden die wertvollen Schätze. Doch müssen sie sich auch vor dem Drachen in Acht nehmen und wachsam sein, denn vielleicht arbeiten sogar Mitglieder des eigenen Clans gegen sie!

Das Brettspiel-Abenteuer in der Welt von Saboteur

So spielt man Saboteur - The Lost Mines:

  • Zu Beginn jeder Runde werden die Spieler durch zufällig verteilte Zwergenkarten in zwei Clans aufgeteilt. In jedem Clan können sich neben den loyalen Zwergen ein Saboteur und ein selbstsüchtiger Zwerg befinden.
  • In seinem Zug spielt ein Spieler eine Wegekarte oder eine Aktionskarte aus. Mit Wegekarten wird eine Verbindung zu den Minen geschaffen, Aktionskarten dienen zum Überwinden von Hindernissen oder zum sabotieren der Mitspieler.
  • Anschließend darf der Spieler seinen Zwerg über die vorhandenen Wege ziehen.
  • Erreicht ein Spieler mit seinem Zwerg eine Mine und es liegt noch eine dazu passende Schatzkarte aus, nimmt er sich diesen Schatz als Belohnung.
  • Am Ende der Runde offenbaren die Spieler ihren Charakter durch Aufdecken ihrer Zwergenkarte. Sie finden sich in ihren Clans zusammen und teilen die gesammelten Schätze unter sich auf. Der Saboteur läuft dabei zum gegnerischen Clan über, der selbstsüchtige Zwerg behält alles, was er gesammelt hat, für sich allein.
  • Der Spieler, der nach zwei Runden die wertvollsten Schätze gesammelt hat, gewinnt das Spiel.

Inhalt:

  • 91 Karten
  • 32 Siegpunktplättchen
  • 14 Waldplättchen
  • 1 Drachenplättchen
  • 10 Zwergenplättchen
  • 10 Zwerge (mit Standfuß)
  • 1 Spielplan
  • 1 Spielanleitung

Inhaltsverzeichnis

Inhalt: 91 Karten, 32 Siegpunktplättchen, 14 Waldplättchen, 1 Drachenplättchen, 10 Zwergenplättchen, 10 Zwerge (mit Standfuß), 1 Spielplan, 1 Spielanleitung

Warnhinweise

Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Verschluckbare Kleinteile

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Januar 2019
Sprache
deutsch
Altersempfehlung
ab 10 Jahre
Reihe
Saboteur
Autor/Autorin
Frederic Moyersoen
Herausgegeben von
AMIGO Spiel Freizeit
Illustrationen
Alexander Jung
Verlag/Hersteller
Produktart
Spiel
Spieldauer
ca. 50 Min
Anzahl Spielende
3 bis 9
Gewicht
1020 g
Größe (L/B/H)
277/192/69 mm
Artikelnr. Hersteller
01800
GTIN
4007396018004

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Pascal vE am 08.02.2019

"SABOTEUR - THE LOST MINES" - FAZIT

Review-Fazit zu "Saboteur - The Lost Mines", einer Brettspielvariante des bekannten Kartenspiels. [Infos] für: 3-9 Spieler ab: 10 Jahren ca.-Spielzeit: 30-60min. Autor: Fréderic Moyersoen Illustration: Alexander Jung Verlag: Amigo Spiele Anleitung: deutsch Material: sprachneutral [Fazit] Nach 15 Jahren bekommt die "Saboteur"-Spielwelt nun ein Brettspiel geschenkt, welches sich sehr gut ins bekannte Spielgeschehen einfügt. Auch hier müssen vom Startfeld weg die Minen erreicht werden und möglichst viel Gold einbringen. Dazu werden von den Handkarten Wege-Karten ausgelegt, die hoffentlich auf dem kürzesten Weg zum Schatz führen und dieser sollte möglichst nicht vom Drachen bewacht werden - die Minenkarten werden erst bei Erreichen umgedreht. Das Spielbrett gibt dabei Start- und Minenfelder vor und grenzt den Spielbereich etwas ein, was dazu führt, dass die Spieler sich eher ins Gehege kommen - teils wortwörtlich mit den Spielfiguren^^. Ein weiterer (kleiner) Vorteil, den Veteranen sicher zu schätzen wissen, es ist nun ganz klar ersichtlich, wo Start- und Zielfelder sind und das Schätzen und Probieren fällt flach, wo die Karten im richtigen Abstand zu liegen haben *G* - wegrutschen können die Karten aber auch hier noch. Ein weiterer, wichtiger Unterschied, die Spieler spielen ja in Teams, die vorher ausgelost werden (können) und in ihren Teams entweder als loyaler Mitspieler oder Verräter mitspielen und hier kommt nun noch oder eigensüchtig raffgierige Zwerg hinzu - dies alles wird von den Spielern erst bei Spielende offenbart. Es gilt für sein Team die meisten Schätze zu sammeln, wohingegen der egoistische Zwerg alles für sich behält und nichts teilt und der Verräter seinen Anteil dem gegnerischen Team überlässt! 2 Partien sollen entscheiden, wer schlussendlich die meisten Schatzpunkte (in Chipform) einsammeln konnte. Unterwegs gibt es natürlich auch wieder reichlich Hindernisse, in Form von Sackgassen oder irreführenden Wegen, Fallen, Blockaden und Monstern sowie hilfreiche Felder, wie das Camp, welches dem Beuscher Feuer unterm Hintern macht und ihn 5 statt 3 Felder laufen läßt^^. Den Hindernissen kann mit entsprechenden Aktionskarten von der Hand entgegengewirkt werden, sofern vorhanden. Ebenfalls via Aktionskarten können auch heimlich Informationen über die Minen oder die Mit- und Gegenspieler gesammelt werden. Material und Anleitung sind ebenfalls gelungen und so kann auch mit dieser Bluff-Legespiel-Variante der Verlag trumpfen, denn die bewährte Spielmechanik greift auch beim Brettspiel und fängt alle Fans wieder ein^^. Auch besonders geeignet für große Spielrunden (bis 9 Spieler), die leichtere Kost suchen. [Note] 4 von 6 Punkten.