Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Vorhang

Poirots letzter Fall

(64 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Vorhang auf für Hercule Poirots letzten Fall!

Poirot, inzwischen von Arthritis gezeichnet und gelähmt, bittet seinen alten Freund Captain Hastings, zu ihm auf den Landsitz Styles mit seiner illustren Gesellschaft zu kommen. Einst haben die beiden hier ihren ersten gemeinsamen Fall gelöst. Nun soll Hastings sich an Poirots Stelle an die Fersen eines Serienmörders heften, dessen Identität Poirot zwar längst klar ist, für dessen Überführung ihm jedoch die Beweise fehlen. Und so betitelt er den Täter auch Hastings gegenüber nur als »X«. Dass X wieder zuschlägt, ist für Poirot nur eine Frage der Zeit. Aber wird es Hastings gelingen, seinem alten Freund zu helfen und dem Mörder zuvorzukommen?

Inhaltsverzeichnis

Cover
Titelseite
Erstes Kapitel
Zweites Kapitel
Drittes Kapitel
Viertes Kapitel
Fünftes Kapitel
Sechstes Kapitel
Siebtes Kapitel
Achtes Kapitel
Neuntes Kapitel
Zehntes Kapitel
Elftes Kapitel
Zwölftes Kapitel
Dreizehntes Kapitel
Vierzehntes Kapitel
Fünfzehntes Kapitel
Sechzehntes Kapitel
Siebzehntes Kapitel
Achtzehntes Kapitel
Neunzehntes Kapitel
Nachschrift
Über Agatha Christie
Impressum

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. April 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
267
Reihe
Hercule Poirot
Autor/Autorin
Agatha Christie
Übersetzung
Giovanni Bandini, Ditte Bandini
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
240 g
Größe (L/B/H)
190/124/24 mm
ISBN
9783455008722

Portrait

Agatha Christie

Agatha Christie begründete den modernen britischen Kriminalroman und avancierte im Laufe ihres Lebens zur bekanntesten Krimiautorin aller Zeiten. Ihre beliebten Helden Hercule Poirot und Miss Marple sind - auch durch die Verfilmungen - einem Millionenpublikum bekannt. 1971 wurde sie in den Adelsstand erhoben. Agatha Christie starb 1976 im Alter von 85 Jahren.

Pressestimmen

»Sie ist die ungeschlagene Krimi-Königin: Agatha Christie. « die aktuelle 20200809

Bewertungen

Durchschnitt
64 Bewertungen
15
64 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
27
4 Sterne
29
3 Sterne
7
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon BirteHi am 11.02.2024
In Agatha Christie's "Vorhang" begleiten wir den belgischen Detektiv Hercule Poirot und seinen alten Freund Arthur Hastings zurück an den Ort, wo alles begonnen hat. Auf den Landsitz Styles, wo die beiden ihren ersten gemeinsamen Fall, die Ermordung der damaligen Eigentümerin aufklärten. Dieser ist genau wie die beiden Protagonisten in die Jahre gekommen und mittlerweile kein Familienheim mehr, sondern ein sogenanntes guest house. Hastings freut sich sehr, nach langer Zeit seinen alten Freund wiederzusehen, doch beginnt er an dessen bislang so messerscharfem Verstand zu zweifeln, als dieser behauptet, unter den Gästen des Hauses befinde sich ein Mörder. Poirot lässt ihn ein Dossier lesen, welches die Taten von X (dem Mörder) zusammenfasst. Alle dort erwähnten Todesfälle scheinen jedoch nicht wirklich zusammenzupassen. Hinzu kommt, dass Hastings sich um seine ebenfalls anwesende Tochter Judith sorgt, die mit einem Mann von fragwürdiger Moral anzubändeln scheint. Wie für die Poirotgeschichten von Christie typisch, wird die Geschichte nicht aus Sicht Poirots, sondern aus Hastings Sicht erzählt. Ebenso typisch ist die Verworrenheit der ganzen Geschichte bzw. des Falls. Und wie für einen Poirot typisch, darf am Ende die Aufklärung des Falls durch Poirot nicht fehlen. Ich habe die Geschichte mit einem lachenden und einem weinenden Auge gelesen. Sie hat mich gut unterhalten, allerdings aufgrund dessen, dass es sich um Poirots letzten Fall handelt, auch sehr traurig gemacht. Für mich persönlich war es ein würdiger Abschluss der Reihe, jedoch wird mir der kauzige kleine Belgier sehr fehlen.
LovelyBooks-BewertungVon WanderingBookworm am 13.12.2023
Ein wie erwartet guter Poirot, mit einer sehr wehmütigen Note