Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Inselspiel

Kriminalroman

(43 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Silvester am Conversationshaus: Auf Norderney fiebern die Urlauber dem Feuerwerk entgegen. Auch Inselpolizist Martin Ziegler und Polizeipsychologin Ruth Keiser sind voller Pläne für das neue Jahr. Da zerreißt ein Knall den Winterzauber. Ein Unheil jagt in dieser Nacht das andere, bis eine Entführung am Neujahrsmorgen erst recht das Tor zur Hölle öffnet. Und niemand weiß: Was ist wahr? Was unwahr? Was Wirklichkeit? Und was Wahn? Ein Trip voller Angst beginnt. Die Würfel scheinen längst gefallen . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Juni 2023
Sprache
deutsch
Auflage
2023
Seitenanzahl
448
Reihe
Ruth Keiser und Martin Ziegler, 6
Autor/Autorin
Anja Eichbaum
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
466 g
Größe (L/B/H)
121/203/32 mm
ISBN
9783839203590

Portrait

Anja Eichbaum

Anja Eichbaum stammt aus dem Rheinland, wo sie bis heute mit ihrer Familie lebt. Als Diplom-Sozialarbeiterin ist sie seit vielen Jahren leitend in der Kinder- und Jugendhilfe tätig. Frühere biographische Stationen wie eine Krankenpflegeausbildung und ein halbes Germanistikstudium bildeten Grundlage und Füllhorn zugleich für ihr literarisches Arbeiten. Aus ihrer Liebe zum Meer entstand ihr erster Norderney-Krimi, denn ihre Bücher verortet sie gerne dort, wo sie am liebsten selber ist: am Strand mit einem Kaffee in der Hand. Nach Ermittlungen auf Norderney mit Abstechern an die Ostsee und ins Rheinland, agieren ihre Protagonisten erneut auf der ostfriesischen Insel.

Bewertungen

Durchschnitt
43 Bewertungen
15
29 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
41
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tobias Prakenings am 02.01.2024

Sehr zu empfehlen

Martin "Inselpolizist und Anne "Ärztin" waren froh als sie Lübeck kurz vor Silvester hinter sich ließen, die Familie von Anne ist sehr nervig. Beide haben sich freiwillig zum Dienst in der Silvesternacht gemeldet. Martin hatte im Polizeirevier für seine Kollegen gekocht, gerade als sie essen wollten ertönte ein lauter Knall, schnell war klar das der Briefkasten durch Böller beschädigt wurde. Als Martin mit seinen Kollegen auf Fußstreife war, bekam er einen Einsatz, eine Frau ist verletzt und eine weitere Person verschwunden. Bei Anne im Krankenhaus war es sehr ruhig, außergewöhnlich ruhig, bis eine verletzte Frau eingeliefert wurde. Als dann auch noch ein unbekannter Mann eingeliefert wurde, nahm das Schicksal seinen Lauf. Der Unbekannte musste in einem anderen Krankenhaus behandelt werden und Anne begleitete den Transport aufs Festland, als sie plötzlich entführt wurde. Marthe Dirkens flog vor Schreck das Handy aus der Hand, ein extrem lauter Knall, nicht weit von Ihnen entfernt und Marthe, Daniela und Frank machten sich sofort auf dem Weg um zu helfen. Für Martin bricht eine Welt zusammen, er selbst gerät in den Fokus seiner Kollegen. Wird er Anne je wieder sehen? Wer ist der unbekannte Mann und hat er etwas mit dem Verschwinden von Anne zu tun? Wird Martin mit seinen eigenen Nachforschungen, Anne retten können? Es bleibt spannend. `.,°.. ..°,. Martin der mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen hat, wollte Anne überraschen, im nächsten Jahr sollte sich die Beziehung noch mehr festigen, doch in der Silvesternacht nahm das Unheil seinen Lauf und bringt Martin an seine Grenzen. Wie auch bei "Insellicht" kommt man sehr schnell in die Geschichte rein, die Ereignisse überschlagen sich und die Spannung reißt nicht ab. Ruth die Polizeipsychologin ist am Silvesterabend in Bonn und hat mit Entscheidungen zu kämpfen. Ich vergebe 5/5 und 2/2
LovelyBooks-BewertungVon webschreck_ostsee_ am 02.01.2024
Martin "Inselpolizist und Anne "Ärztin" waren froh als sie Lübeck kurz vor Silvester hinter sich ließen, die Familie von Anne ist sehr nervig. Beide haben sich freiwillig zum Dienst in der Silvesternacht gemeldet. Martin hatte im Polizeirevier für seine Kollegen gekocht, gerade als sie essen wollten ertönte ein lauter Knall, schnell war klar das der Briefkasten durch Böller beschädigt wurde. Als Martin mit seinen Kollegen auf Fußstreife war, bekam er einen Einsatz, eine Frau ist verletzt und eine weitere Person verschwunden. Bei Anne im Krankenhaus war es sehr ruhig, außergewöhnlich ruhig, bis eine verletzte Frau eingeliefert wurde. Als dann auch noch ein unbekannter Mann eingeliefert wurde, nahm das Schicksal seinen Lauf. Der Unbekannte musste in einem anderen Krankenhaus behandelt werden und Anne begleitete den Transport auf's Festland, als sie plötzlich entführt wurde. Marthe Dirkens flog vor Schreck das Handy aus der Hand, ein extrem lauter Knall, nicht weit von Ihnen entfernt und Marthe, Daniela und Frank machten sich sofort auf dem Weg um zu helfen. Für Martin bricht eine Welt zusammen, er selbst gerät in den Fokus seiner Kollegen.Wird er Anne je wieder sehen? Wer ist der unbekannte Mann und hat er etwas mit dem Verschwinden von Anne zu tun? Wird Martin mit seinen eigenen Nachforschungen, Anne retten können? Es bleibt spannend.`¿¿.¿,¿°¿.¿.¿ ¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿.¿.¿°¿,¿.¿¿?Martin der mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen hat, wollte Anne überraschen, im nächsten Jahr sollte sich die Beziehung noch mehr festigen, doch in der Silvesternacht nahm das Unheil seinen Lauf und bringt Martin an seine Grenzen. Wie auch bei "Insellicht" kommt man sehr schnell in die Geschichte rein, die Ereignisse überschlagen sich und die Spannung reißt nicht ab. Ruth die Polizeipsychologin ist am Silvesterabend in Bonn und hat mit Entscheidungen zu kämpfen.Ich vergebe5/5 ¿¿ und 2/2 ¿