Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Lass mich leben, Istanbul

Kriminalroman. Ein Fall für Remzi Ünal (5)

(1 Bewertung)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
13,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 04.04. - Mo, 07.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
»Ich stand auf und ging zum Fenster. Da lag Istanbul vor mir, Fenster, Balkons, Dächer, Menschen. Von oben sah alles ganz friedlich aus. Als täten die Menschen zwischen diesen Mauern sich nicht gegenseitig weh. Und töteten sich nicht aus Gier, aus Liebe, aus Unzulänglichkeit. Ich atmete tief durch. Halt aus, Remzi Ünal. Das ist dein Istanbul. Deine Menschen. «


Remzi Ünal, Istanbuls einsamer Privatdetektiv, nikotinsüchtig und Kaffeeliebhaber, hat schon bessere Zeiten gesehen. Da übernimmt er einen neuen Fall und scheint prompt in ein Wespennest zu stechen. Plötzlich halten ihn schöne, kluge Krankenschwestern, lügende Ärzte und eine verwirrte alte Frau im verkehrsverstopften Istanbul ganz schön auf Trab.

Remzi Ünal, Istanbuls einsamer Privatdetektiv, nikotinsüchtig und Kaffeeliebhaber, hat schon bessere Zeiten gesehen. Da taucht im Café Kaktüs Dr. Kemal Arsan, der smarte Internist einer Privatklinik, auf. Er vermisst seit vier Tagen seine Freundin, eine Krankenschwester derselben Klinik. Remzi übernimmt und scheint in ein Wespennest zu stechen: Ein junger Arzt liegt tot in der Wohnung einer Pflegerin, ein Kleinkrimineller geht mit dem Skalpell auf Remzi los, eine ominöse Klinik behandelt mit zweifelhaften Methoden rätselhafte Fälle. Die Ermittlung läuft aus dem Ruder.

Schöne, kluge Krankenschwestern, lügende Ärzte und eine verwirrte alte Frau halten Remzi im verkehrsverstopften Istanbul auf Trab. Wer gehört hier zu wem, und wer hat was zu verbergen? Remzi Ünal hat als Erster eine Ahnung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Juli 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Reihe
metro
Autor/Autorin
Celil Oker
Übersetzung
Gerhard Meier
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
türkisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
361 g
Größe (L/B/H)
190/126/26 mm
ISBN
9783293207769

Portrait

Celil Oker

Celil Oker, geboren 1952 in Kayseri, gestorben 2019, studierte Anglistik in Istanbul. Danach arbeitete er als Journalist, Übersetzer und Leiter einer Werbeagentur. Seit 1998 lehrte er an der Fakultät für Kommunikation an der Istanbuler Bilgi-Universität.

1999 las er in der Zeitung die Ausschreibung für den ersten türkischen Wettbewerb für Kriminalliteratur. Er beschloss, seinen Lebenstraum zu verwirklichen, und schrieb Schnee am Bosporus. Er gewann den ersten Preis und hat seither fünf Bände der Remzi-Ünal-Serie veröffentlicht.

Pressestimmen

»Grandios, ohne Frage einer der Krimis des Jahres. Wie er vom Kleinen ins Große führend die Gesellschaft seziert, das ist bei Celil Oker immer wieder faszinierend. Neu ist, dass er seinen Ermittler noch viel reifer, autonomer und auch böser gestaltet als bislang. Das Ergebnis: ein abgründiger, bissiger, trotzdem herzenswarmer Detektivroman voller (Dialog-)Witz, Situationskomik und packender Milieuschau. « Ulrich Noller, WDR Funkhaus Europa

»Oker weiß mit seinem manchmal durchaus trocken-ironischen Stil und einer detailreichen Milieuschilderung immer auch treffende gesellschaftskritische Schlaglichter auf das Leben in der 14-Millionen-Stadt zu werfen. Erstklassige Unterhaltungsliteratur für alle Fans dieses Genres und Istanbul-Freunde gleichermaßen. « Günter Bielemeier, Buchprofile/Medienprofile

»Wieder ist es einem Kriminalroman gelungen, in mir Fernweh zu erwecken. Als Leser wird man förmlich durch die Viertel, Gassen und Straßen von Istanbul getrieben. So ist auch eine der wichtigsten Rollen im Buch die Stadt selbst. « www. leseschatz. wordpress. com

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste