In Hannover ist wieder allerhand los, denn die Heimtiermesse öffnet ihre Pforten. Kater Socke nutzt diese Chance, um vielleicht mal einen seiner Verwandten zu finden, doch leider Fehlanzeige. Stattdessen stolpert er über eine Leiche, die eingeschneit auf dem Messegelände liegt. Na das hat ihm gerade noch gefehlt, aber zum Glück hat er ja seine Fellfreunde, die sich gern mit ihm in die Ermittlungsarbeit stürzen.
Bei dem Toten handelt es sich um Dennis Dragowski, der dort als Wachmann gearbeitet hat. Hauptkommissar Peter Flott, der gleichzeitig auch Sockes Besitzer ist, nimmt die Ermittlungen auf. Ob Dragowskis Schlagstock, die Tatwaffe ist?
Als auch noch ein Rassekater aus der Ausstellung geklaut wird, kommt die Frage auf, ob das Verschwinden mit dem Mord in Verbindung steht. Peter Flott und seine Kollegen ermitteln in alle Richtungen, doch als sie das Privatleben des Opfers etwas genauer unter die Lupe nehmen, treffen sie nicht nur auf Freunde
Das Cover mit Kater Socke finde ich wieder richtig knuffig und auch die Idee, einem Kater in einem Krimi Raum zu schenken, gefällt mir sehr gut. Der Schreibstil ist locker und bildlich und auch die Story ist gelungen. Ich konnte mir die Charaktere und auch die Umgebungen prima vorstellen und habe auch das Wiedersehen mit einigen bekannten Protas aus Band 1 sehr genossen. Der Krimi verteilt sich prima in mehrere Richtungen und findet zum Schluss wieder zusammen, was für großartige Spannung sorgt. Anfangs hatte ich lediglich etwas Schwierigkeiten, alle Personen richtig einzuordnen. Für mich ein toller Krimi für Zwischendurch, den ich mit 4 Sternen bewerte und durchaus empfehlen kann.