Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Schönheitsfehler

Kriminalroman

(40 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das ist nicht Kater Sockes Tag. Erst wird er in einer Katzenbox ausgesetzt und kaum befreit, findet er eine Leiche. Ausgerechnet bei der Feier zur Präsentation eines neuen Antifaltenmittels wird der Schönheitschirurg Dr. Karl-Heinz Finkenburg erschossen - gibt es da einen Zusammenhang oder liegt das Motiv eher im Privaten? Neben Hauptkommissar Peter Flott und seinem Team stellt auch der Kater samt tierischer Nachbarn Ermittlungen an. Schnell stoßen sie auf einen vergangenen, aber nicht vergessenen Skandal.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Februar 2015
Sprache
deutsch
Auflage
2023
Seitenanzahl
246
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Kater Socke, 1
Autor/Autorin
Heike Wolpert
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
270 g
Größe (L/B/H)
200/120/20 mm
ISBN
9783839216934

Portrait

Heike Wolpert

Heike Wolpert, Jahrgang 1966, wurde in Bad Mergentheim geboren. Als Kind auf ihren Berufswunsch angesprochen gab sie stets zur Antwort »Schriftstellerin«. Nach dem Abitur begann sie dann aber eine Ausbildung zur Softwareentwicklerin in Schwäbisch Hall. 1990 zog sie nach Hannover, wo sie heute als Businessanalystin in einer großen Landesbank tätig ist. Lesen, insbesondere Krimis, war schon immer ihre bevorzugte Freizeitbeschäftigung und nachdem ihr vor fünf Jahren ein Kater zugelaufen ist, kam eine Vorliebe für Katzenromane dazu. Ihr Hobby Schreiben hat sie erst Anfang 2013 wieder entdeckt, als ihr Mann in Vorruhestand ging und sie seitdem mehr Freizeit zur Verfügung hat.

Bewertungen

Durchschnitt
40 Bewertungen
15
38 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
18
4 Sterne
18
3 Sterne
3
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Dithmarscherdeern am 17.11.2024
Wenn unsere tierischen Hausgenossen tatsächlich sprechen könnten ... dann würden wohl viel mehr Verbrechen in der Welt aufgeklärt werden!Im Krimi "Schönheitsfehler - Kater Socke ermittelt" von Heike Wolpert geht es um den Mord an einem Schönheitschirurgen. Kommissar Peter Flott ermittelt in Hannover mit seinem Team in diesem Fall. Da der Mord am Rande einer Feier eines Pharmakonzerns stattgefunden hat, liegt die Vermutung nahe, dass es berufliche Hintergründe hat. Aber auch im privaten Umfeld des Toten gibt es einige, die ein Motiv gehabt hätten. Ein, in einer Transportbox ausgesetzter, Kater hat das Verbrechen hautnah miterlebt. Er sucht sich den Ermittler Peter Flott als seinen neuen Menschen aus. In der Nachbarschaft findet er schnell neue Artgenossen, mit denen er sich anfreundet und auch anfängt zu ermitteln. Wer findet den Mörder eher?Eine nette Vorstellung, dass die Katzen miteinander über den Fall sprechen und auf Verbrecherjagd gehen. Nur leider können sie sich den Menschen gegenüber nicht verbal äußern. Eine nette, kleine Kriminalgeschichte, die nebenbei auch noch die Romanze des Ermittlers mit einer Tierärztin beinhaltet und nicht so sehr blutrübstig ist. Bei der Lektüre spürt man die Liebe der Autorin zu den kätzischen Vierbeinern. Das sieht man auch schon auf dem Cover: eine wunderschöne schwarze Katze,  die einen, mit ihrem intensivem Blick, zu hypnotisieren scheint.Eine Geschichte, die mich gut unterhalten hat! Eine Kleinigkeit,  die mir nicht gefallen hat: die Kapitel sind mir zu lang.Dies war der 1. Fall von Kater Socke. Weitere sind bereits erschienen
Von fay_phoenix am 18.10.2024

Anders, humorvoll, empfehlenswert.

In diesem Krimi ermittelt nicht nur ein unglaublich symptathisches Ermittler-Team, sondern auch Katzen. Ganz weit vorn der liebe Kater Socke, der beim Hauptkommissar Peter Flotte tatsächlich ein neues Zuhause findet. Aber nun mal von vorn Endlich wird Kater Socke aus dem Tierheim befreit und zu einem Mann gebracht. Leider möchte der ihn gar nicht haben und setzt ihn kurzerhand, eingesperrt in einer Transportbox, aus. Zum Glück wird er befreit, doch nur einige Augenblicke später, steht er einer Leiche mit Schusswunde gegenüber. Selbstverständlich ist seine Neugierde sofort geweckt. Es stellt sich heraus, dass es sich bei dem Toten um Dr. Karl-Heinz Finkenburg handelt, ein Schönheitschirurg aus Hannover. Ob es eine Verbindung zu der gestrigen Feier gab, bei der es sich um eine Präsentation eines neuen Antifaltenmittels handelte? Hauptkommissar Peter Flott und sein Team arbeiten mit Hochdruck an dem Fall und auch Kater Socke, ist schon dabei, mit seinen neuen Freunden aus der Nachbarschaft, Nachforschungen anzustellen. Schon nach kurzer Zeit, stoßen sie auf einen längst vergangenen Skandal Obwohl schon recht schnell zu erahnen war, wer als Täter infrage kommt, habe ich das Lesen sehr genossen. Der Schreibstil ist modern und flüssig zu lesen. Ich konnte mir alles bildlich vorstellen und war sofort in die Handlungen eingetaucht. Die Protagonisten sind sympathisch und realitätsnah beschrieben und auch die Idee mit den Vierbeinern finde ich toll. Mal was ganz anderes. Ich fand den Krimi dennoch spannend, vergebe ihm stabile 4 Sterne und eine absolute Leseempfehlung. Ganz klar, Band 2 muss ich auch unbedingt lesen