Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Mord zur Bescherung

Kriminalroman

(38 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
Taschenbuch
8,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wenige Tage vor Weihnachten wird der Besitzer eines kleinen Verlags tot aufgefunden, erstochen mit dem eigenen Brieföffner. Zur großen Weihnachtsparty, die er für seine Angestellten in Honeys Hotel ausrichten ließ, ist er schon nicht mehr erschienen. Aber wer hatte ein Motiv, den eigenbrötlerischen Verleger zu töten?
Ausgerechnet mitten in den Vorbereitungen für die Feiertage müssen Honey Driver und Chief Inspector Steve Doherty nun ermitteln.

Mord auf dem Wunschzettel? Wenige Tage vor Weihnachten wird der Besitzer eines kleinen Verlags tot aufgefunden, erstochen mit dem eigenen Brieföffner. Zur großen Weihnachtsparty, die er für seine Angestellten in Honeys Hotel ausrichten ließ, ist er schon nicht mehr erschienen. Aber wer hatte ein Motiv, den eigenbrötlerischen Verleger zu töten? Ausgerechnet mitten in den Vorbereitungen für die Feiertage müssen Honey Driver und Chief Inspector Steve Doherty nun ermitteln. "Skurrile Handlung und viel britischer Humor." Brigitte "Eine moderne Miss Marple in bester britischer Krimitradition." Für Sie

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Oktober 2012
Sprache
deutsch
Auflage
5. Auflage
Seitenanzahl
347
Reihe
Honey Driver, 8
Autor/Autorin
Jean G. Goodhind
Übersetzung
Ulrike Seeberger
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
284 g
Größe (L/B/H)
190/115/25 mm
ISBN
9783746628776

Portrait

Jean G. Goodhind

Jean G. Goodhind wurde in Bristol geboren und lebt teilweise in ihrem Haus im Wye Valley in England oder ist mit Ihrer Yacht unterwegs, die im Grand Harbour von Malta ihren Liegeplatz hat. Sie hat bei der Bewährungshilfe gearbeitet und Hotels in Bath und den Welsh Borders geleitet. Im Aufbau Taschenbuch liegt ihre Serie um die Hotelbesitzerin Honey Driver vor: Mord ist schlecht fürs Geschäft , Dinner für eine Leiche , Mord zur Geisterstunde , Mord nach Drehbuch , Mord ist auch eine Lösung , In Schönheit sterben , Der Tod ist kein Gourmet , Mord zur Bescherung , Mord zur besten Sendezeit , Mord zu Halloween , Mord in Weiß , Mord im Anzug und Mord unter Brüdern .

Ulrike Seeberger lebte zehn Jahre in Schottland und arbeitete dort u. a. am Goethe-Institut. Seit 1987 wohnt sie als freie Übersetzerin und Dolmetscherin in Nürnberg. Sie übertrug u. a. Philippa Gregory, Vikram Chandra, Alec Guinness, Oscar Wilde, Charles Dickens und Greg Iles ins Deutsche.


Pressestimmen

» Wer's gern ein wenig schräg hat, wer britischen Humor liebt und cory crimes schätzt - der ist bei Jean G. Goodhind gut aufgehoben. « Michael Berger, Lübecker Nachrichten

Bewertungen

Durchschnitt
38 Bewertungen
15
37 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
14
4 Sterne
17
3 Sterne
7
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Nicci_Boox am 17.11.2021
Netter Krimi zu Weihnachten. Der Start war etwas holprig.
LovelyBooks-BewertungVon kingofmusic am 23.12.2016
Statt eines Schokoladen- hatte ich in diesem Jahr einen literarischen Adventskalender namens ¿Mord zur Bescherung¿ von Jean G. Goodhind am 1. Dezember erhalten. Die 346 Seiten (aufgeteilt in Prolog, 37 Kapitel sowie abschließende Hintergrundinformationen über die britischen Weihnachtstraditionen) lassen den geübten Leser innerhalb der ¿Adventskalenderfrist¿ das Buch locker fertig lesen *g*.Die Autorin hat mit der Hotelinhaberin Honey Driver, ihrer Tochter Lindsey und dem Freund von Honey, Chief Inspector Steve Doherty, wunderbar britisch komische Charaktere erschaffen (¿Mord zur Bescherung¿ ist übrigens der 8. Teil der aus 13 Bänden bestehenden Serie), die es einem trotz der Unkenntnis der anderen Bände leicht machen, sich schnell mit ihnen anzufreunden. Manches wirkt vielleicht etwas zu aufgesetzt und konstruiert und auch der ein oder andere Witz zündet nicht so, wie es wahrscheinlich sein sollte (was aber auch an der Übersetzung liegen kann ¿ britischer Humor lässt sich eh nur schwer übersetzen), weswegen ich die in anderen Rezensionen genannten Vergleiche zu Agatha Christie nicht so wirklich nachvollziehen kann (vom literarischen Anspruch her bewegen sich Honey Driver und Miss Marple meiner Meinung nach in zwei völlig unterschiedlichen Ligen und sind somit auch nicht vergleichbar *g*), aber das ist Jammern auf hohem Niveau und hindert mich nicht daran, mir in absehbarer Zeit den ersten Band von Honey Driver zuzulegen ¿ dafür hab ich mich zu sehr über Honey und ihre Angestellten oder auch ihre Mutter Gloria amüsiert, als dass ich die Reihe jetzt nicht weiter verfolgen würde.Ach ja: wer was zum Inhalt wissen will, sollte sich den Klappentext durchlesen *lol*In diesem Sinne: frohe Weihnachten!!!