Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Eroberung

(33 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 08.04. - Do, 10.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

«Laurent Binet schreibt unsere Weltgeschichte um: ein Befreiungsschlag und ein Meisterwerk.» NZZ, Bücher am Sonntag

Was, wenn in der Geschichte Europas zwei Dinge anders gelaufen wären? Erstens: Die Wikinger wären mit Pferden und eisernen Waffen bis nach Südamerika gesegelt. Zweitens: Kolumbus hätte Amerika nicht entdeckt.
In diesem Fall erobern die Inka Europa. Sie landen im 16. Jahrhundert in Portugal, besiegen Karl V. in Frankreich und die Anhänger der Inquisition in Spanien. In Deutschland helfen ihnen die Fugger, das viele Gold zu verteilen. Im Herzen von Paris wird eine Pyramide errichtet, in Wittenberg schlägt man nach Luthers Tod die «95 Thesen der Sonne» an. Federschmuck ziert die Häupter der Europäer, auf den Feldern wächst Quinoa, Schafe sind heilig . . .

Eine mit sprühendem Witz geschriebene Alternativweltgeschichte, ein fulminantes Vexierspiel, ein brillanter Abenteuerroman. Laurent Binets Bücher sind internationale Bestseller, mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Die «Eroberung» Europas durch die Inka wird in zwanzig Sprachen übersetzt und als Serie verfilmt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Juni 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
384
Autor/Autorin
Laurent Binet
Übersetzung
Kristian Wachinger
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
französisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
310 g
Größe (L/B/H)
190/114/30 mm
ISBN
9783499003462

Portrait

Laurent Binet

Laurent Binet wurde 1972 in Paris geboren und hat in Prag Geschichte studiert. Sein erster Roman «HHhH» gewann den Prix Goncourt du Premier Roman und wurde von der New York Times zu den 100 besten Büchern des Jahres 2012 gewählt. «Die siebte Sprachfunktion» wurde mit dem Prix Interallié und dem Prix du Roman Fnac ausgezeichnet. Für «Eroberung» erhielt Binet den Grand Prix de l' Académie française. «Perspektiven» gewann den Prix Naissance d une œuvre und den Prix du roman historique. Laurent Binet lebt in Paris.

Kristian Wachinger studierte Germanistik und Romanistik in München, Nantes und Hamburg und war dreißig Jahre Verlagslektor. Er hat u. a. Giacomo Casanova, Prosper Mérimée, Émile Zola, Georges Simenon und Laurent Binet übersetzt. Er lebt in Berlin.


Pressestimmen

Das Buch ist eine hochironische, mitunter schrille Mischung aus Abenteuerroman à la Karl May, Schelmenroman à la "Don Quichote" und Parodie à la Monty Python. Dirk Fuhrig, Deutschlandfunk Kultur "Lesart"

Laurent Binet schreibt unsere Weltgeschichte um: Ein Befreiungsschlag und ein Meisterwerk. Markus Gasser, Bücher am Sonntag (Beilage NZZ am Sonntag)

Erst durch den Blickwinkel universalen Fortschritts wird bei Binet der westliche Herrschaftsanspruch bis zur Lächerlichkeit bloßgestellt. Chris Schinke, Münchner Feuilleton

Ein spannend geschriebener Abenteuerroman voller geistreicher Einfälle. Dirk Fuhrig, WDR 3

Ein sündhaft guter Lese-Spaß, in dem die Weltgeschichte ihre Schreckenstaten zu beichten hat. Andreas Puff-Trojan, Ö1 "Ex Libris"

Es ist eine literarische Revolution, die Binet hier vom Stapel lässt. Astro Librium

Es folgt Weichenstellung auf Weichenstellung, und alles wäre anders gekommen, zur Nachdenklichkeit der Leserinnen und Leser. Und zu einem großen Spaß: Luther und die Inka? Gustav Seibt, Süddeutsche Zeitung

Binets Roman ist ein großer Spaßin jeder Hinsicht, vom Übersetzer kundig und elegant durchs Labyrinth enormer Gelehrsamkeit gesteuert. Joseph Hanimann, Süddeutsche Zeitung

Ein ungewöhnliches, spannendes Buch. Spektakulär. Verführerisch. Unverfroren. Stefan M. Dettlinger, Mannheimer Morgen

Binet triggert Orte und Begebenheiten so geschickt, dass eine Metaebene erkenntnisreicher Reflexion entsteht. Christian Lamping, Galore Literatur

Freuen Sie sich auf Laurent Binets "Eroberung", eine historische Achterbahnfahrt, großartig und unterhaltsam erzählt. Stern

Binets Humor und seine gewitzten Einfälle machen Eroberung zu einem wunderbaren Lesevergnügen. Tobias Wenzel, NDR Kultur

Ein großer Literaturspaß. Also vertrauen Sie mir, ich weiß was ich tue, und lesen Sie Laurent Binets Roman "Eroberung". Denis Scheck, ARD "Druckfrisch"

Ein Spiel um die Kronen in Europa - ein bisschen wie die Serie "Game of Thrones", aber mit noch viel mehr Stoff zum Nachdenken. Stoff zur vergnüglichen Lektüre. Das ist ein alternate-history Schmöker vom Feinsten. Denis Scheck, WDR 2 "Lesen"

Binet geht von der tatsächlichen Situation im alten Europa aus. Geschickt flicht er die wirkliche Ereignisgeschichte ein, um sie umzuschreiben Tilman Spreckelsen, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
33 Bewertungen
15
33 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
16
3 Sterne
7
2 Sterne
5
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Kagali am 14.10.2024
Eroberung verbindet Fiktion mit Geschichte, regt zum Nachdenken über Eurozentrismus an und ist unterhaltsam ¿ abgesehen vom Schluss.
LovelyBooks-BewertungVon robkru am 02.07.2023
Ein starkes Buch über die Inkas, Kolonialisierung und europäische Geschichte. Leider ist der letzte Teil etwas schwach.