Dieses Mal haben Kriminalhauptkommissar Wim Schneider und seine Kollegin Rosalie Helmer gleich mehrere Baustellen. Ein Mord, der Parallelen zu einem Cold Case aufweist.
Mysteriöse Vorkommnisse in einem Seniorenheim, die von den Bewohnern nicht näher benannt werden. Und dann ist da auch noch das Privatleben, welches bei den Beiden eher zu kurz kommt, was natürlich auch zu Problemen führt.
Mario Bekeschus schreibt sehr spannend und hat seine Figuren sehr gut charakterisiert. Er schafft tolle Spannungsbögen und verbindet wichtige Themen mit dem aktuellen Kriminalfall.
Ich mag seinen Erzählstil und seine einfühlsame Beschreibungen. Ein Krimi, der auch zum Nachdenken und Hinschauen auffordert.