Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
product
product
product
cover

Mitleidloses Kreta

Kommissar Galavakis ermittelt | Ein Griechenland-Krimi zum Wegträumen

(6 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 02.04. - Fr, 04.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der verschrobene Kommissar Hyeronimos Galavakis ermittelt in seinem sechsten Fall mit deutscher Gründlichkeit und kretischem »Siga-Siga«. Ein Griechenland-Krimi zum Wegträumen und eine Reise zu den schönsten Stränden und in die urigsten Tavernen Kretas

Eigentlich würde Kommissar Hyeronimos Galavakis gern den Feierabend mit Blick auf das kretische Meer genießen. Doch dann reisen seine heimliche Geliebte Kassia und ihr Mann aus offiziellem Anlass auf die Insel und er muss sich höchstpersönlich um den Besuch kümmern. Ein Ausflug der Delegation in die Berge wird zu einer lebensbedrohlichen Gefahr, als Kassia entführt, einer der Bodyguards getötet und Galavakis selbst von einem Streifschuss verletzt wird. Die Insel gerät in einen Ausnahmezustand. Doch wer hat es auf Kassia - oder gar den Minister selbst - abgesehen?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Februar 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
341
Reihe
Griechenland-Krimis, 6
Autor/Autorin
Nikola Vertidi
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
328 g
Größe (L/B/H)
186/119/30 mm
ISBN
9783492507387

Portrait

Nikola Vertidi

Nikola Vertidi lebt mehrere Monate im Jahr auf Kreta. So hat sie auch Land und Leute kennengelernt, insbesondere jedoch den kretischen Genuss. Gerne schlemmt sie sich durch Tavernen und Restaurants, trinkt auch mal einen Raki und tanzt Sirtaki.


Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von eiger am 06.04.2024

Im Netz der Spinne

Der sechste Fall für Kommissar Galavakis ist anders und stellt ihn persönlich vor große Herausforderungen, an denen er fast zerbricht. Ein Sondereinsatz ist angesagt. Hochrangige Politiker aus Athen werden auf Kreta erwartet und er wird Personenschutz für Thanasis Petropoulus, den zukünftigen Innenminister, und seine Frau Kassia eingesetzt. Doch dieser Auftrag ist für Galavakis noch aus einem anderen Grund besonders. Kassia ist nicht nur seine heimliche Geliebte, sondern seine Seelenverwandte. Sie sind Partner fürs Leben und diese Beziehung zwischen ihnen ist etwas Einzigartiges für Außenstehende weder wahrnehm- noch erklärbar. Auf der Fahrt in Kretas Bergen passiert es unerwartet und ganz plötzlich. Das Auto, in dem Kassia und der Kommissar sitzen, wird vom Rest des Konvois getrennt, der Fahrer getötet, Galavakis angeschossen und Kassia entführt. Bei der Polizei gehen zwei verschiedene Videos der entführten Kassia ein, auf denen nichts von den Örtlichkeiten zu erkennen ist. Forderungen werden zunächst auch keine gestellt. Wer steckt dahinter? Die Geschichten, die Nikola Vertidi gekonnt und flüssig auf verschiedenen Ebenen und aus der Sicht unterschiedlicher Personen erzählt, haben einen direkten Bezug zu den Ermittlungen und werden geschickt miteinander verknüpft. Sie gewährt interessante Einblicke in politische und mafiöse Strukturen der Insel. Beides ist manchmal personell und inhaltlich so verwoben, dass die Unterscheidung zwischen gut und böse schwerfällt. Kommissar Galavakis, der angeschossen im Krankenhaus liegt und vor Sorge um Kassia mehr leidet als an der Wunde, bleibt nicht untätig. Seine ehemaligen Kollegen und Freunde, die Gerichtsmedizinerin Penelope, sein Exchef Stelios sowie sein Assistent Zachari finden sich bei ihm ein, um die Geschehnisse zu analysieren. Als noch die junge Bloggerin Eleni zu ihnen stößt und wertvolle Hinweise liefern kann, beginnt äußerst spannendes Geschehen. Die Ermittlungen der örtliche Polizei und des Athener Geheimdienstes werden überholt, denn das Quartett um den genialen Galavakis findet vielversprechende Spuren. Wird es ihnen gelingen Kassia zu finden? Ein hochdramatisches Finale, über das ich hier nichts verraten möchte, wartet noch mit Überraschungen. Nikola Vertidi ist es gelungen einen komplexen und spannenden Krimi zu erzählen, der die poetischen Seiten Kretas mit brutalen Einblicken in kriminelle Strukturen verbindet. Der Leser wird mit dunklen Seiten der Politik konfrontiert, die nachdenklich machen. Aus meiner Sicht eine gelungene Fortsetzung dieser Reihe. Ich freue mich schon auf die neuen Fälle und würde gern Kommissar Galavakis bei seinen Ermittlungen begleiten. Mich hat Mitleidsloses Kreta gefesselt und mir eine wirklich spannende Lesezeit beschert. Deshalb vergebe ich eine 5 Sterne sowie eine klare und eindeutige Leseempfehlung.
LovelyBooks-BewertungVon eiger am 06.04.2024
Der sechste Fall für Kommissar Galavakis ist anders und stellt ihn persönlich vor große Herausforderungen, an denen er fast zerbricht. Ein Sondereinsatz ist angesagt. Hochrangige Politiker aus Athen werden auf Kreta erwartet und er wird Personenschutz für Thanasis Petropoulus, den zukünftigen Innenminister, und seine Frau Kassia eingesetzt.Doch dieser Auftrag ist für Galavakis noch aus einem anderen Grund besonders.  Kassia ist nicht nur seine heimliche Geliebte, sondern seine Seelenverwandte. Sie sind Partner fürs Leben und diese Beziehung zwischen ihnen ist etwas Einzigartiges - für Außenstehende weder wahrnehm- noch erklärbar.  Auf der Fahrt in Kretas Bergen passiert es unerwartet und ganz plötzlich. Das Auto, in dem Kassia und der Kommissar sitzen, wird vom Rest des Konvois getrennt, der Fahrer getötet, Galavakis angeschossen und Kassia entführt.Bei der Polizei gehen zwei verschiedene Videos der entführten Kassia ein, auf denen nichts von den Örtlichkeiten zu erkennen ist. Forderungen werden zunächst auch keine gestellt. Wer steckt dahinter?Die Geschichten, die Nikola Vertidi gekonnt und flüssig auf verschiedenen Ebenen und aus der Sicht unterschiedlicher Personen erzählt, haben einen direkten Bezug zu den Ermittlungen und werden geschickt miteinander verknüpft. Sie gewährt interessante Einblicke in politische und mafiöse Strukturen der Insel. Beides ist manchmal personell und inhaltlich so verwoben, dass die Unterscheidung zwischen gut und böse schwerfällt.Kommissar Galavakis, der angeschossen im Krankenhaus liegt und vor Sorge um Kassia mehr leidet als an der Wunde, bleibt nicht untätig. Seine ehemaligen Kollegen und Freunde, die Gerichtsmedizinerin Penelope, sein Exchef Stelios sowie sein Assistent Zachari finden sich bei ihm ein, um die Geschehnisse zu analysieren. Als noch die junge Bloggerin Eleni zu ihnen stößt und wertvolle Hinweise liefern kann, beginnt äußerst spannendes Geschehen.Die Ermittlungen der örtliche Polizei und des Athener Geheimdienstes werden überholt, denn das Quartett um den genialen Galavakis findet vielversprechende Spuren.  Wird es ihnen gelingen Kassia zu finden? Ein hochdramatisches Finale, über das ich hier nichts verraten möchte, wartet noch mit Überraschungen.  Nikola Vertidi ist es gelungen einen komplexen und spannenden Krimi zu erzählen, der die poetischen Seiten Kretas mit  brutalen Einblicken in kriminelle Strukturen verbindet.  Der Leser wird mit dunklen Seiten der Politik konfrontiert, die nachdenklich machen.Aus meiner Sicht eine gelungene Fortsetzung dieser Reihe. Ich freue mich schon auf die neuen Fälle und würde gern Kommissar Galavakis bei seinen Ermittlungen begleiten. Mich hat "Mitleidsloses Kreta" gefesselt und mir eine wirklich spannende Lesezeit beschert. Deshalb vergebe ich  eine 5 Sterne sowie eine klare und eindeutige Leseempfehlung.Das Rezensionsexemplar wurde mir dankenswerter Weise von NetGalley zur Verfügung gestellt und hat meine Meinung in keiner Weise beeinflusst.