Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Alte Wege

Eine Reise zu Fuß | Ein Klassiker des Nature Writing

(3 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Taschenbuch
17,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Robert Macfarlane folgt den alten Wegen - jenen Pfaden, Hohlstraßen, Furten, Feld- und Seewegen, die seit der Antike die menschlichen Siedlungsräume miteinander verbinden und noch immer als unsichtbare Wegweiser unsere Bewegungen bestimmen. Seine Reise führt den wichtigsten Naturschriftsteller Großbritanniens von den englischen Kreidefelsen zu den einsamen Vogelinseln Schottlands, von den Kulturlandschaften Spaniens zu den Pilgerrouten Palästinas und bis in den Himalaya. Sie lässt ihn in fünftausend Jahre alte Fußstapfen treten und in einem kleinen Segelboot auf den nächtlichen Atlantik hinaustreiben. Er lauscht den Geschichten, die diese alten Wege noch immer erzählen, und den Stimmen derjenigen, die er auf seinen Fußmärschen begegnet: andere Wanderer, Spaziergänger und Sinnsucher, sogar tibetanische Mönche.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
347
Autor/Autorin
Robert Macfarlane
Übersetzung
Andreas Jandl, Frank Sievers
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
412 g
Größe (L/B/H)
202/135/32 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783548069524

Portrait

Robert Macfarlane

Robert Macfarlane, 1976 in Nottinghamshire geboren, lehrt Literaturwissenschaft in Cambridge, ist Essayist und Kritiker und gilt als wichtigster britischer Autor des Nature Writing. Bei Ullstein sind bislang Karte der Wildnis und Alte Wege erschienen. Sein Buch Die verlorenen Wörter wurde mit dem BAMB Beautiful Book Award 2017 sowie als Hay Festival Book of the Year und als The Sunday Times Top Ten Bestseller ausgezeichnet.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Kristall86 am 02.11.2024

5 verdiente Sterne hierfür!

Klappentext: Robert Macfarlane folgt den alten Wegen jenen Pfaden, Hohlstraßen, Furten, Feld- und Seewegen, die seit der Antike die menschlichen Siedlungsräume miteinander verbinden und noch immer als unsichtbare Wegweiser unsere Bewegungen bestimmen. Seine Reise führt den wichtigsten Naturschriftsteller Großbritanniens von den englischen Kreidefelsen zu den einsamen Vogelinseln Schottlands, von den Kulturlandschaften Spaniens zu den Pilgerrouten Palästinas und bis in den Himalaya. Sie lässt ihn in fünftausend Jahre alte Fußstapfen treten und in einem kleinen Segelboot auf den nächtlichen Atlantik hinaustreiben. Er lauscht den Geschichten, die diese alten Wege noch immer erzählen, und den Stimmen derjenigen, die er auf seinen Fußmärschen begegnet: andere Wanderer, Spaziergänger und Sinnsucher, sogar tibetanische Mönche. Auf alten Pfaden lernt man durchzuatmen, Neues zu sehen und zu verstehen und auch das Alte nicht zu vergessen. Robert Macfarlane zeigt in diesem Buch ein etwas andere Seite auf. Zwar kennt man den Autor aus seinen Naturbüchern stets bewusst, achtsam und umsichtig aber hier lernen wir Leser noch seine philosophische Seite kennen. Er nimmt uns mit auf seine Reisen und berichtet von diesen. Ein Roadtrip per pedes? Nicht ganz aber ähnlich. Auch hier dürfen wir Leser wieder in eine ganz besondere Welt eintauchen die man selbst vielleicht so nicht wahrgenommen hätte. Macfarlane zeigt auf, wie wertvoll alte Wege sind und was sie heute noch für uns für eine Bedeutung haben. Ein wirklich beeindruckendes Buch welches von mir 5 verdiente Sterne erhält.