Zechenhölle von Sylvia Sabrowski
Kurzbeschreibung:
Auf einem verlassenen Zechengelände mitten im Ruhrgebiet stürzt eine junge Frau in den Tod. Die Polizei geht von Suizid aus, doch Psychologiestudentin Liesa Kwatkowiak kannte die Tote und hat Zweifel. Hinweise führen sie zu einer Gruppe von Lost-Places-Fans, die das Gelände unerlaubt erkundet hatten. Liesa ermittelt undercover und stößt dabei auf Geheimnisse und Gewalt. Dabei muss sie sich ihren eigenen Ängsten stellen und gerät bald selbst in Gefahr.
Mein Leseeindruck:
Da ich von der tollen Autorin bereits die Vorgängerbände Zechenkiller und Zechentod mit der Hobbyermittlerin Liesa Kwatkowiak gelesen habe, war ich sehr begeistert, das es nun den dritten Band der Reihe gibt und ich habe mich sehr aufs lesen gefreut.
Und wie auch bei den Vorgängerbänden wurde ich allerbestens unterhalten und ich habe den neuen Fall direkt "eingesogen" und war durch die absolut spannende Handlung an die Buchseiten gefesselt.
Liesa und Computernerd Timo ermitteln in dem Fall der toten jungen Frau, denn die Polizei geht erst mal von einem Selbstmord aus. Die Atmosphäre und der Lokalkolorit kommt gut im Buch zum Leser herüber und auch an den Humor des Rheinlands habe ich mich als Fast-Bayerin inzwischen gut gewöhnt.
Der Schreibstil der Autorin in wie immer sehr flüssig und ich mag ihn total gerne. Die Protagonisten sind sympathisch und man kann sich sehr schnell bei Ihnen einfühlen. Die spannende Handlung rundet dieses Buch dann noch ab und ich habe es am Ende wieder begeistert zugeklappt.
Fazit:
Dieser Zechenkrimi ist Band 3 der Liesa Kwatkowiak Reihe (ich muss echt aufpassen Liesa mit "e" zu schreiben, denn ich kenne es als Namen nur ohne). Man kann selbstverständlich dieses Buch auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger lesen. Ich (als großer Reihenfan) empfehle aber immer eine Buchreihe von Anfang an zu beginnen. Man hat dann tatsächlich noch mehr Lesespaß.
Also ran an die tolle 5 Sterne-Krimireihe von Autorin Sylvia Sabrowski. Ich kann es tatsächlich nur von Herzen empfehlen und vergebe natürlich auch für Band 3 wieder wohlverdiente 5 Sterne!