Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Spätzünder

Frühe Erzählungen

(11 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 10.02. - Mi, 12.02.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Thomas Pynchon, seit "Die Enden der Parabel" einer der meistdiskutierten Autoren der literarischen Moderne, ergänzte seine Werke um fünf bisher nur schwer zugängliche Kurzgeschichten: von einer Weltflucht in militärischen Schlendrian, der mit der Realität einer Naturkatastrophe konfrontiert wird ("Der kleine Regen"); vom Überwintern des Lebendigen im Abfall ("Tiefland"); vom Todestrieb in physikalischer Verbrämung ("Entropie"); von der Ratlosigkeit des Geheimagenten in Karl Baedekers Ägypten anno 1898 ("Unter dem Siegel") und vom Kampf kindlicher Phantasie gegen den alltäglichen Rassismus im Amerika der frühen sechziger Jahre ("Die heimliche Integration").

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Mai 1994
Sprache
deutsch
Auflage
6. Auflage
Seitenanzahl
236
Reihe
rororo Taschenbücher
Autor/Autorin
Thomas Pynchon
Übersetzung
Thomas Piltz, Jürg Laederach
Produktart
kartoniert
Gewicht
245 g
Größe (L/B/H)
190/115/17 mm
ISBN
9783499134814

Portrait

Thomas Pynchon

Thomas Pynchon geboren am 8. Mai 1937 in Glen Cove (Long Island /USA), studierte Physik und Englisch an der Cornell University. Nach zwei Jahren bei der Marine war er kurze Zeit Redakteur der Hauszeitschrift der Flugzeugfirma Boeing in Seattle. Er lebt als freier Schriftsteller an der amerikanischen Westküste. Seit Erscheinen seines Romans «Die Enden der Parabel» gilt Thomas Pynchon Kritikern als der bedeutendste englischsprachige Schriftsteller der Gegenwart. «Vineland» eroberte auf Anhieb die amerikanischen Bestsellerlisten. Überdies liegen vor seine Romane «V» und «Die Versteigerung von No. 49» sowie seine frühen Erzählungen «Spätzünder» .

Pressestimmen

Die Kurzgeschichten besitzen bereits die Qualitäten, die für Pynchons außergewöhnliches Erzähltalent typisch sind: nämlich die Kombination detaillierter, realistisch beschriebener Alltagswelten mit traumhaft entrückten Science-Fiction-Phantasien . . . Mit Gewinn und Genuß zu lesen. NDR

Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
11 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
7
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste