Luc Jennings und Cam Bradley sind eigentlich nur beste Freunde, doch er ist schon lange in sie verliebt. Nach einer gemeinsamen betrunkenen Nacht verlieren sie einander immer mehr, und sie müssen sich entscheiden, ob sie sich ihre Gefühle für den jeweils anderen eingestehen oder ob sie sich immer mehr voneinander entfernen. Luc ist jedoch entschlossen, um Cam zu kämpfen, und gibt nicht so schnell auf.
Cam war mir in den anderen Bänden nicht so sympathisch, wobei ich sagen muss, dass sich das in diesem Teil sofort geändert hat. Man konnte total verstehen, warum sie so handelt, und durch ihre Kapitel konnte man sehr nachvollziehen, wie sie sich fühlt.
Luc hingegen habe ich schon in den anderen Büchern stark verstanden, und man hat gemerkt, wie er oft eifersüchtig wurde, als es um Cam ging. Auch seine Selbstzweifel und Probleme, weil die anderen oft besser sind als er, haben mich total abgeholt.Auch der Snowboard-Freestyle und alles darum herum waren echt sehr schön geschrieben, und ich habe tatsächlich sogar noch einiges Neues über das Snowboarden gelernt.
Auch allgemein die Freundesgruppe und die ganzen Szenen mit ihnen haben mich sehr abgeholt, und ich bin echt traurig, dass die Reihe nun zu Ende ist.
Nun gibt es da aber einen sogenannten Elefanten im Raum, und zwar ein gewisser Trope, das ich hier zwar aus Spoilergründen nicht nennen möchte, aber ich kann vorwegnehmen, dass es viele gar nicht mögen. Allgemein kann man sagen, dass es wirklich gut umgesetzt wurde und es zwar an manchen Stellen etwas schnell ging, aber das Buch aufgrund dessen nicht unnötig in die Länge gezogen wurde. Auch die Zweifel und das Hin und Her, das damit verbunden ist, habe ich sehr gut nachvollziehen können, und ich muss sagen, dass für mich das Buch trotzdem sehr gut geblieben ist.
Tracy Wolffs Schreibstil hat mir noch besser gefallen als in den ersten Bänden, und auch die spicy Szenen sind nicht zu kurz gekommen.
Alles in allem kann ich das Buch für zwischendurch echt empfehlen, denn es ist auch echt eher kurz, und wenn ihr mit keinem Trope Probleme habt, könnte euch das Buch wirklich gefallen.
4/5 Sterne
Vielen Dank auch an das Bloggerportal und den Verlag für die Bereitstellung des Buches. Dies hat meine Meinung jedoch nicht beeinflusst