Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Libertalia

Die utopische Piratenrepublik

(2 Bewertungen)15
229 Lesepunkte
Buch (gebunden)
22,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 27.02. - Di, 04.03.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Jeder kennt die Welt der Piraten als abenteuerliches Universum aus Holzbein, Säbelkampf und Totenkopfflagge. Doch nur wenige wissen, dass viele Seeräuber ihre Beute teilten, demokratische Versammlungen abhielten und entlaufene Sklaven aufnahmen. Die fortschrittlichen Gemeinschaften der Freibeuter spiegeln sich auch in Daniel Defoes 1728 erschienenem Bericht über die Piratenrepublik Libertalia wider, der hier zum ersten Mal auf Deutsch erscheint. Defoe schildert die Geschichte des abenteuerlustigen Edelmanns Misson und des desillusionierten Priesters Caraccioli, die auf Madagaskar eine auf Toleranz, Gütergleichheit und radikaler Demokratie beruhende Piratenbruderschaft gründen, um Sklaven aus der Gefangenschaft zu befreien. Während die Republik in Defoes Geschichte schließlich niedergeschlagen wird, lebt Libertalia als humanistische, herrschaftsfreie Utopie bis heute weiter. Neben Defoes Text enthält das Buch historische Piratensatzungen sowie Reiseberichte und erläutert die politischen Ideen der Piraten im Kontext der staatstheoretischen Debatten und Utopien der damaligen Zeit. Nicht nur, dass die Seeräuber demokratischer und sozialer lebten als die absolutistischen Machthaber und Kolonialherren, auf ihren Schiffen segelte auch die Hoffnung auf einen Zusammenschluss gleicher und freier Menschen mit, die bis heute unabgegolten ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Dezember 2014
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
238
Reihe
MSB Paperback
Autor/Autorin
Daniel Defoe
Herausgegeben von
Helge Meves
Übersetzung
David Meienreis, Arne Braun
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
339 g
Größe (L/B/H)
203/126/27 mm
ISBN
9783957570000

Portrait

Daniel Defoe


Daniel Defoe wurde ca. 1660 in London geboren, wo er 1731 auch starb. Defoe ist einer der wichtigsten Schriftsteller englischer Sprache. Sein Werk

Robinson Crusoe

und seine Abenteuer- und Piratengeschichten sind Klassiker und gelten weit über die Literaturwissenschaft hinaus als emblematische Zeugnisse des bürgerlichen Zeitalters.

Schriftsetzer, Soziologe und Philosoph, Lehrbeauftragter für Politische Ideengeschichte am Otto-Suhr-Institut, arbeitet als Referent für die Linkspartei und lebt südöstlich von Berlin in Brandenburg. Publikationen zu Utopien, Religionen, Parteien.


Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste