Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die Angestellten

Ein Roman über Arbeit im 22. Jahrhundert

(4 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Besatzung des Sechtausender-Raumschiffes besteht aus solchen, die geboren wurden, und solchen, die entwickelt und gebaut worden sind. Aus solchen, die sterben werden, und solchen, die nicht sterben werden. Als das Raumschiff eine Reihe seltsamer Objekte vom Planeten New Discovery mit an Bord nimmt, muss die Besatzung verblüfft feststellen, dass sie sich alle wie magisch zu diesen Objekten hingezogen fühlen. Plötzlich beginnen sich menschliche und humanoide Mitarbeiter gleichermaßen nach Wärme und Intimität zu verzehren. Sie sehnen sich nach Verstorbenen, nach Einkäufen und Kindererziehung, nach dem weit entfernten Planeten Erde, der nur mehr in der Erinnerung besteht. Nach und nach sehen die Crewmitglieder ihre Arbeit mit anderen Augen. Sie alle müssen sich schließlich der Frage stellen, ob sie so weitermachen können wie bisher.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Oktober 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
143
Reihe
MSB Paperback
Autor/Autorin
Olga Ravn
Übersetzung
Alexander Sitzmann
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
dänisch
Produktart
gebunden
Gewicht
192 g
Größe (L/B/H)
182/113/16 mm
ISBN
9783755000099

Portrait

Olga Ravn

Olga Ravn, geboren 1986 in Kopenhagen, studierte Literarisches Schreiben an der dortigen Autorenschule. Neben der Veröffentlichung diverser und mit vielen Preisen ausgezeichneter Lyrikbände arbeitete sie als Literaturkritikerin, Lektorin und Übersetzerin. Auf Deutsch erschien zuletzt ihr Gedichtband Rose werden (Nord Verlag, 2020). Die Angestellten ist ihr erster Roman. 2020 wurde sie mit dem Politikens-Literaturpreis ausgezeichnet.

Pressestimmen

»Hier ist alles, was ich in einem Roman suche. Ich war von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Eine seltsame, schöne, intelligente und provokante Untersuchung der Menschheit an sich. «Max Porter

»Atemberaubend und poetisch. Dieser Roman ist tragisch, hoffnungsvoll und so menschlich wie das Missgeschick eines Humanoiden mit Sommersprossen. « Barbara Haller, Asymptote Journal

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon CarinaZ am 25.07.2023
Achtung, experimentelle Literatur. ;) Ein verrücktes Buch, aber eines voller sprachlicher Schönheit, Kreativität und Gedankenanstößen.
LovelyBooks-BewertungVon das_frollein_meier am 15.05.2023
Anders, besonders