Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Tod in Silicon Saxony

Ein Kirsten-Bertram-Krimi

120 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 13.02. - Sa, 15.02.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Andreas Rönn meint, einen Mord beobachtet zu haben. Seine Ex-Freundin Kirsten Bertram ist skeptisch, dennoch hilft sie ihm bei seinen Ermittlungen. Prompt kommen die beiden sich wieder näher.
Als plötzlich Andreas wieder im Leben der Redakteurin Kirsten Bertram auftaucht, wird es kompliziert. Nicht nur, weil sie sich lange nicht zwischen ihm und ihrem aktuellen Freund entscheiden konnte und sich wieder zu ihm hingezogen fühlt. Andreas will auch einen Mord beobachtet haben. Überzeugt davon ist Kirsten nicht, dennoch hilft sie ihm bei seinen Ermittlungen.
Anfang des Jahrtausends erschien der vorliegende Krimi als Dresdner Silberlinge in der legendären DIE-Reihe.
»Beate Baum kann die Atmosphäre der Stadt gut vermitteln, auch manches Spießige, das sich gern zeitgeistig gibt«, meinte damals die Sächsische Zeitung

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Januar 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
224
Altersempfehlung
von 1 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Beate Baum
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
227 g
Größe (L/B/H)
12/125/190 mm
ISBN
9783753150444

Portrait

Beate Baum

Beate Baum ist als freie Musik- und Reisejournalistin mit Schwerpunkt Großbritannien für etliche deutsche Tageszeitungen und Magazine tätig. Ende der 90er Jahre hat sie in Liverpool gelebt und bereits damals auch die weniger bekannten Ecken erkundet. Bis heute kehrt sie regelmäßig an die Mersey zurück. Ihre Liebe zu Liverpool verewigte sie auch in zwei Musikerkrimis. Beate Baum lebt heute in Dresden.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Tod in Silicon Saxony" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.