Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Agentenfieber

Ein Kappe-Krimi (Es geschah in Berlin 1982)

(17 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
James Bond ist in Berlin: Für den neuen Streifen Octopussy wird direkt am Checkpoint Charlie gedreht. Den Alliierten kommen die Filmarbeiten als Ablenkung gerade recht, denn eine Mitarbeiterin der Kommerziellen Koordinierung, Marina Mars, soll aus der DDR überlaufen - und dabei ein millionenteures Fabergé-Ei über die Grenze schmuggeln. Doch zur Übergabe kommt es nicht: Marina Mars verschwindet, und am Ort der geplanten Aushändigung wird ein BND-Agent tot aufgefunden. Kommissar Kappe nimmt gemeinsam mit seinem Kollegen Landsberger die Ermittlungen auf . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Mai 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
222
Reihe
Es geschah in Berlin, 37
Autor/Autorin
Bettina Kerwien
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
193 g
Größe (L/B/H)
191/123/20 mm
ISBN
9783897738898

Portrait

Bettina Kerwien

BETTINA KERWIEN übernimmt mit Agentenfieber als feste Autorin die Reihe Es

geschah in Berlin , für die sie in den letzten Jahren bereits drei Bände geschrieben hat. Die gebürtige Berlinerin studierte Amerikanistik und Publizistik. Sie ist Geschäftsführerin eines Stahlbauunternehmens und widmet sich in jeder freien Minute dem Schreiben. Im Jaron Verlag ist von ihr auch der Krimi Mitternachtsnotar erschienen.

Bewertungen

Durchschnitt
17 Bewertungen
15
11 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
9
4 Sterne
8
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Corinna Sollbach am 25.08.2023

Fantastisch recherchierter Krimi

Inspiriert durch die James Bond Verfilmung "Octopussy" im August 1982 in West-Berlin entspinnt sich ein fulminanter Agenten-Krimi mit Oberkommissar Kappe. Der Mix aus Fakten und Fiktion, gespickt mit West-Berliner Lokalkolorit, machen den Zauber des Buches aus. Verwoben werden ein verloren gegangener atomarer Sprengsatz der Amerikaner mit einem Kunstraub, die Machenschaften der Ost- und Westgeheimdienste sowie sowjetische Allmachtsfantasien mit einem Kommissar im James Bond Film. Oberkommissar Kappe und seine alternative Kollegin Rosi sind ein sympathisches Ermittlerduo, die mit einer gehörigen Prise Zufall eine große Katastrophe verhindern. Anfänglich hatte ich etwas Mühe mich in "den Sound" einzulesen. Belohnt wurde ich durch einen fantastisch recherchierten Krimi mit sympathischen Protagonisten und einer spannend, skurrilen Story. Die Reihe "Es geschah in Berlin" ist großartig! ich freue mich jetzt schon auf den nächsten "Es geschah in Berlin 1984!"
LovelyBooks-BewertungVon Coriso am 25.08.2023
Zeitgeschichte und wenig bekannte Fakten spannend und skurril erzählt mit einem sympathischen Hauptkommissar Kappe