Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Rebellen

Es geschah in Berlin 1978

90 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
8,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
West-Berlin 1978: Laut und schnell erobert eine neue Musikrichtung die Stadt. Punk als Ausdruck von Rebellion und Nonkonformismus ist angesagt, und in Schöneberg und Kreuzberg entsteht eine ganz eigene Untergrundszene. Genau zu dieser Zeit werden Kriminalkommissar Peter Kappe und sein Kollege Wolf Landsberger in ein Kreuzberger Tonstudio gerufen: Der Tontechniker Reinhard Buddewitz wurde tot aufgefunden. Nur widerwillig beginnt Kappe mit den Ermittlungen, denn alles deutet zunächst auf einen Unfall hin: Buddewitz scheint bei der Arbeit einen Stromschlag erlitten zu haben. Doch als Kappe Bekannte des Toten befragt, kommen ihm schnell Zweifel an dieser Erklärung. Buddewitz galt als Perfektionist, dem bei der Arbeit niemals ein Fehler unterlief. Erst recht wird er hellhörig, als die Punkmusiker Gerald Gerhardt und Robert Walkowski, die für Buddewitz als Kabelträger gearbeitet haben, aussagen, dass der Tontechniker Bootlegs, illegale Mitschnitte von Konzerten, vertrieben hat. Überdies soll er unveröffentlichte Studiomitschnitte von Ikonen wie David Bowie und Iggy Pop besessen haben, die für Sammler von ungeheurem Wert sind. Nach Kappes und Landsbergers Meinung wäre das ein hinreichendes Mordmotiv. Bald gerät der windige Plattenladenbesitzer Sepp Rootlinger in Verdacht. Der wollte illegale Mitschnitte von Buddewitz beziehen, aber die bereits bezahlte Ware hat er nie erhalten. Als jedoch auch Robert Walkowski tot aufgefunden wird und Gerald Gerhardt nur knapp einem Mordversuch entgeht, ahnt Kappe, dass sie in eine falsche Richtung ermittelt haben . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juni 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
205
Reihe
Es geschah in Berlin, 35
Autor/Autorin
Uwe Schimunek
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
234 g
Größe (L/B/H)
189/119/18 mm
ISBN
9783897738805

Portrait

Uwe Schimunek

Uwe Schimunek ist Journalist und Buchautor. Im Jaron Verlag veröffentlichte er mehrere historische Kriminalromane, bevor er gemeinsam mit dem Berliner Krimi-Urgestein Horst Bosetzky (1938 2018) seinen ersten Band für die legendäre Krimiserie Es geschah in Berlin schrieb: Rotlicht (2018).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Rebellen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.