Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Reiseführer Marokko

Tradition und Kultur im Land der Berber

200 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
19,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
- - - Die schönsten Regionen Marokkos auf 456 Seiten - 42 genaue Übersichtskarten und Stadtpläne - Fundierte Hintergrundinformationen zu Land und Leuten - Die wichtigsten Reiseinformationen im Überblick - Ausführliche Reisetipps von A bis Z - Mehr als 250 Farbfotos - - -Eine Reise nach Marokko verspricht die Entdeckung eines reichen Kunsterbes, einzigartiger Gebirgslandschaften, gelebter Tradition und herzlicher Gastfreundschaft. Marokko ist ein lebendiges Märchen aus 1001 Nacht vor den Toren Europas. Dieser Reiseführer bietet ausführliche Informationen über Geographie, Geschichte, Kunst, Glauben und Gebräuche Marokkos. Neben den Städten werden die sehenswertesten Regionen vorgestellt: die malerische Atlantikküste, das grüne Rif, der einsame Mittlere Atlas, der grandiose Hohe Atlas und der wilde Süden. Zahlreiche Essays beleuchten Hintergründe und informieren über Tradition und Kultur Marokkos. Umfangreiche praktische Tipps erleichtern sowohl die Reisevorbereitung als auch das Reisen im Land.>>> Detaillierte Informationen zu diesem Trescher-Reiseführer finden Sie auf der Website des Trescher Verlags

Inhaltsverzeichnis

INHALTSVERZEICHNIS

Vorwort 11
Herausragende Sehenswürdigkeiten 12
Das Wichtigste in Kürze 14
Entfernungstabelle 17

LAND UND LEUTE 18
Marokko: Zahlen und Fakten 20

Geographie 21
Atlasgebirge 21
Küste, Wüste, Ebenen 25
Mineralien und Fossilien 26
Klima und Reisezeit 28
Vegetation 29
Tierwelt 31

Die Menschen Marokkos 35
Berber und Mauren 35
Araber 37
Die wichtigsten Stämme Marokkos 38
Haratin und Gnaoua 40
Frauen und Frauenrechte 42
Ehe und Familie 43

Geschichte 44
Antike 44
Arabische Eroberung 45
Berberdynastien 46
Arabische Dynastien 51
Kolonialzeit 53
Königreich Marokko 60
Geschichte im Überblick 64

Politik und Wirtschaft 65
Staat und Verwaltung 65
Wirtschaft 71
Löhne und Soziales 76
Bildung und Schule 78

Religion 81
Islam 81
Volksfrömmigkeit 88
Moussems und Feste 92

Kunst und Kultur 95
Architektur 95
Kunsthandwerk 100
Literatur 105
Malerei 106
Musik 106

Die marokkanische Küche 109
Suppen und Salate 109
Hauptgerichte 110
Süßes 111

CASABLANCA UND DIE KÖNIGSSTÄDTE 114

Casablanca 116
Stadtgeschichte 116
Stadtgliederung 119
Zentrum 119
Moschee Hassan II. 123
Corniche 125
Casablanca-Informationen 127

Rabat 134
Stadtgeschichte 134
Stadtgliederung 136
Ville Nouvelle 137
Museen 138
Hassanturm und Mausoleum 140
Königspalast 142
Chellah 146
Medina 147
Kasbah des Oudaias 149
Zoo von Rabat 150
Salé 151
Exotischer Garten Bouknadel 154
Maamora-Korkeichenwald 154
Informationen Rabat und Salé 155

Meknès 161
Stadtgeschichte 161
Ville Impériale 163
Medina 166
Meknès-Informationen 170

Fès 172
Stadtgeschichte 172
Stadtgliederung 174
Fès el-Bali 174
Fès el-Jdid 188
Tour de Fès 191
Fès-Informationen 195

Marrakesch 200
Stadtgeschichte 200
Stadtgliederung 202
Koutoubia-Moschee 202
Djemma el-Fna 203
Souks 204
Die Gärten von Marrakesch 215
Ville Nouvelle 218
Museen 218
Marrakesch-Informationen 221

DIE ATLANTIKKÜSTE 232

Nördliche Atlantikküste 234
Kénitra 235
Moulay Bousselham 236
Larache 236
Asilah 238

Südliche Atlantikküste 243
Azemmour 243
El Jadida 245
Oualidia 251
Safi 251

Essaouira 255
Hafen 256
Medina 258
Umgebung von Essaouira 261

Der Souss 269
Agadir 269
Tiznit 275
Taroudannt 276

DAS RIF-GEBIRGE 280

Tanger 282
Stadtgeschichte 283
Grand Socco 284
Medina 287
Kasbah 292
Ville Nouvelle 295
Die Umgebung von Tanger 297

Pays Jebala 303
Tétouan 303
Museen 308
Chefchaouen 311
Ouezzane 315

Jebel Zerhoun 318
Volubilis 318
Moulay Idriss 326

MITTLERER UND HOHER ATLAS 328

Nördlicher Mittlerer Atlas 330
Sefrou 330
Ifrane 330
Circuit des Lacs 331
Zedernwald Mischliffen 333
Azrou 334

Südlicher Mittlerer Atlas 336
Land der M'Guild 336
Khénifra 337
Beni Mellal 338
Midelt 339

Hoher Atlas 342
Tizi'n'Talghemt 342
Tizi'n'Test 346
Tizi'n'Tichka 348
Ourika und Oukaïmeden 350

DER GROSSE SÜDEN 352

Die Tafilalet-Oase 354
Erfoud 354
Rissani 361
Ksour-Rundfahrt 366
Erg Chebbi 367

Die Straße der Kasbahs 369
Tinejdad 369
Tineghir 369
Boumalne 372
Kelaa M'Gouna 376
Skoura 377

Ouarzazate 379
Kasbah Taourirt 379
Filmstudios 380
Aït Ben Haddou 380
Telouet 385

Drâa-Tal 388
Von Agdz nach Zagora 388
Zagora 388
Tamegroute 389
Jebel Saghro 391

Der Antiatlas 393
Straße der Agadire 393
Tal der Ammeln 394
Tafraoute 395
Jebel Bani 396
Jebel Siroua 398

REISETIPPS VON A BIS Z 400

Sprachführer 416

Glossar 429
Literatur 430
Marokko im Internet 434
Über die Autorin 435
Register 436
Bild- und Textnachweis 445
Kartenregister 446
Karten- und Zeichenlegende 456

EXTRA

Das Geschenk Gottes 32
Der Koranlehrer bei den Berbern 41
Schüsse auf den König 63
Westsahara-Konflikt 69
Der Weg ins Paradies 85
Berbersymbole auf Teppichen und Tätowierungen 104
Menu Marocain 113
As time goes by ? 126
M6 und die Königsfamilie 144
Audienz beim Kaiser 162
Edle Araberpferde 169
Berühmte Studenten an der Karaouine 183
Eine Prise Orient 210
Die Zivilisation, Mutter! 249
Arganöl - das marokkanische Gold 268
Beat-Poeten und Hippies 290
Allahs Schokolade - Kif im Rif 317
Das weiße Kamel 335
Oasen und Dattelpalmen 358
Rissani im Jahre 1864 365
Rosen im Atlas 378
Thami el-Glaoui - der >Löwe des Atlas< 387
Eine Teezeremonie 399

>>> Detaillierte Informationen zu diesem Trescher-Reiseführer finden Sie auf der Website des Trescher Verlags

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. April 2016
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
456
Reihe
Trescher-Reihe Reisen
Autor/Autorin
Heike Bentheimer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
298 Farbfotos, 42 Ktn.
Gewicht
547 g
Größe (L/B/H)
190/121/27 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783897943247

Portrait

Heike Bentheimer

Heike Bentheimer kam 1966 in Bayern zur Welt. Nach dem Studium der Geographie, Kunstgeschichte und Islamwissenschaft begann sie 1991 als Studienreiseleiterin zu arbeiten. Neben Marokko gehören auch Frankreich, Tunesien, Libyen, Oman, die Golfstaaten sowie die Donau-Anrainerstaaten zu ihrem Repertoire. Auch in der Freizeit gehört Reisen in aller Herren Länder zu ihren Lieblingsbeschäftigungen nebst Kochen, gut essen und der Malerei.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Reiseführer Marokko" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.