Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Arbeits- und Industriesoziologie

Eine Einführung

190 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
19,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 01.03. - Mi, 05.03.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Arbeits- und Industriesoziologie beschäftigt sich mit einem für den Bestand der modernen Gesellschaft nach wie vor zentralen Bereich: der Erwerbsarbeit. Sie untersucht die Gründe und die Formen betrieblicher Rationalisierungsprozesse im industriellen Sektor ebenso wie im Dienstleistungsbereich und deren Folgen für Arbeit und Gesellschaft. Dieses Buch gibt einen gut verständlichen Überblick über die Erkenntnisse und die Themen der modernen Arbeits- und Industriesoziologie, lässt dabei aber die Befunde klassischer Debatten wie die über die Grenzen des Lohnanreizes nicht außer Acht. Ebenso werden aktuelle Probleme erörtert, z. B. das der Entgrenzung bzw. Subjektivierung der Arbeit, die sich aus modernen Formen der Arbeits- und Organisationsgestaltung (wie computergestützte mobile Arbeitsplätze, Flexibilisierungsanforderungen, Dezentralisierung von Produktionsprozessen) für Unternehmen, für Manager und Arbeitnehmer ergeben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. August 2006
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
262
Reihe
Reihe Campus Studium
Autor/Autorin
Heiner Minssen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
307 g
Größe (L/B/H)
207/135/16 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783593381923

Portrait

Heiner Minssen

Heiner Minssen, Prof. Dr. , ist Inhaber des Lehrstuhls für Arbeitsorganisation und Arbeitsgestaltung am Institut für Arbeitswissenschaft der Universität Bochum.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Arbeits- und Industriesoziologie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.