Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Michel Foucault

Eine Einführung in sein Denken

290 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
29,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 01.03. - Mi, 05.03.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Foucault bezeichnete sich als Experimentator, der schreibt, um sich selbst und sein Denken zu verändern. Ganz in diesem Sinne nähert sich diese Einführung seinem Werk von verschiedenen Seiten, ohne es auf eine verbindliche Perspektive festzulegen. Die einzelnen Beiträge sind auf Textnähe und auf die Einbindung ihres Themas in den Kontext des Gesamtwerks bedacht. Der Band bietet daher nicht nur einen Einstieg für Anfänger, sondern vermittelt auch Experten einen systematischen Überblick über Foucaults Werk.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort des Herausgebers
MARKUS S: KLEINER

EINLEITUNG

Apropos Foucault
MARKUS S: KLEINER


LEITBEGRIFFE

Archäologie und Genealogie
HANNELORE BUBLITZ

Wahnsinn
RUDOLF BRANDMEYER

Literatur und Diskursanalyse
ACHIM GEISENHANSLÜKE

Dispositiv
SIEGFRIED JÄGER

Macht
ANDREA SEIER

Gouvernementalität
THOMAS LEMKE

Geschlecht und Subjektivierung
ANDREA D: BÜHRMANN

Ästhetik der Existenz und Selbstsorge
CHRISTOPH HORN

Politik der Wahrheit
WALTER SEITTER

Geschichte
ULRICH BRIELER

Kritik und Aufklärung
BERND NEUMEISTER


FOUCAULT IM KONTEXT

Foucault und Nietzsche
HOLGER OSTWALD

Foucault und Heidegger
ULRICH J. SCHNEIDER

Foucault und die Malerei
ANDREAS GELHARD

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Oktober 2001
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
278
Reihe
Reihe Campus Studium
Autor/Autorin
Marcus S. Kleiner
Herausgegeben von
Marcus S. Kleiner
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
4 Abbildungen
Gewicht
326 g
Größe (L/B/H)
207/132/17 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783593368474

Portrait

Marcus S. Kleiner

Marcus S. Kleiner, Dr. phil. , ist Medien- und Kulturwissenschaftler, Experte für Populäre Medienkulturen und Publizist. Er ist Professor für Medienmanagement an der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation in Stuttgart; außerdem lehrt(e) er u. a. an den Universitäten Duisburg, Düsseldorf, Bonn, Klagenfurt, Magdeburg, Paderborn und Siegen sowie an der FH Dortmund und der Popakademie in Mannheim.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Michel Foucault" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.