In fünf Beiträgen erörtern die Fachautoren Fragen der Strategischen Planung mit dem Ziel, Mittel für dringend benötigte Investitionen durch Einsparung an anderer Stelle frei zu machen.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Führung von Krankenhäusern mithilfe verschiedener Controlling-Ansätze.
Inhaltsverzeichnis
Managed Care Chancen und Risiken aus der Sicht der Krankenhäuser. - Risikomanagement im Krankenhaus. - Ein hierarchisches Informationssystem zur Analyse von Anreizwirkungen in Spitälern. - Praxis und Probleme der internen Budgetierung. - Facility Management: Eine Chance zur Überwindung der Investitionsunfähigkeit der Krankenhäuser? . - Patientenzufriedenheitsmessungen im Krankenhaus. - Der Krankenhausbetriebsvergleich: Benchmarking vs. Data Envelopment Analysis. - Gesundheitswirtschaft in Greifswald. - Rezensionen. - Justus A. Thiede, Klaus Schoch, Klaus-Peter Fiege: Kooperation und Fusion im Focus des Krankenhausmanagements. - Matthias Koth: Soziosponsoring von Krankenhäusern. - ZfB Grundsätze und Ziele. - ZfB Herausgeber/ Internationaler Herausgeberbeirat. - ZfB Impressum/Hinweise für Autoren.