Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Künstliche Intelligenz für Dummies

(1 Bewertung)15
260 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Künstliche Intelligenz begegnet uns immer mehr im täglichen Leben. Egal ob intelligente Autos, Roboter, Chatbots oder Systeme, die uns im Schach und Go besiegen, KI wird immer wichtiger. Ralf Otte beschreibt präzise und dennoch einfach diejenigen Algorithmen, die all das ermöglicht haben, erläutert Beispielanwendungen aus der Industrie, erklärt die zugrundeliegende Mathematik und zeigt darüber hinaus klare Grenzen für die Künstliche Intelligenz der nächsten Jahre auf. In dem Buch werden die mathematischen Grundlagen der KI besprochen, sie sind jedoch nicht zwingend notwendig, um die Kernaussage des Buches zu verstehen.

Inhaltsverzeichnis

Ü ber den Autor 9
Einfü hrung 21
Teil I: Ganz schö n clever 27
Kapitel 1: Einfü hrung in die Thematik 29
Kapitel 2: Eine kurze Geschichte der intelligenten Maschinen 37
Kapitel 3: Wie intelligent ist die Kü nstliche Intelligenz wirklich? 45
Kapitel 4: Alles, was Sie ü ber das Wissen wissen mü ssen 77
Kapitel 5: Alles logisch oder was? 117
Teil II: Wie lernt und denkt eine Maschine heute 155
Kapitel 6: Die Grundlagen des maschinellen Lernens 157
Kapitel 7: Kaum zu glauben - Die Maschine lernt richtige Regeln 205
Kapitel 8: Neuronale Netze - Auf dem Weg zum kü nstlichen Gehirn 225
Kapitel 9: Deep Learning - Der neue Clou der Kü nstlichen Intelligenz 275
Teil III: Eine bunte Umsetzung der Kü nstlichen Intelligenz, denn alle Theorie ist grau 291
Kapitel 10: Ist KI nur Mathematik? 293
Kapitel 11: Klü ger als die alten Meister - Wieso gewinnt die KI im Schach und Go? 307
Kapitel 12: Mal was Nü tzliches - KI in Industrie und Gesellschaft 321
Kapitel 13: Und immer wieder lernen - KI und die Daten unserer Welt 347
Kapitel 14: KI zum Anfassen - Arbeiten mit Tools 391
Teil IV: Ist die Maschine bald klü ger als der Mensch und fü hlt sie sich wenigstens gut dabei 403
Kapitel 15: Materie und Geist - Ein notwendiger Ausflug in die Philosophie 405
Kapitel 16: Mit der Lupe ins Gehirn geschaut: Bewusstsein - Wo bist du? 421
Kapitel 17: Zukü nftige Entwicklungen und ethische Fragen 443
Teil V: Der Top- Ten- Teil 477
Kapitel 18: Zehn Begriffe und Einordnungen 479
Literaturliste 489
Abbildungsverzeichnis 493
Stichwortverzeichnis 499 

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. April 2023
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
512
Reihe
... für Dummies
Autor/Autorin
Ralf Otte
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
908 g
Größe (L/B/H)
238/175/32 mm
ISBN
9783527720996

Portrait

Ralf Otte

Ralf Otte ist Professor am Institut für Automatisierungssysteme an der Technischen Hochschule Ulm und dort auch verantwortlich für das Modul »Künstliche Intelligenz und Softcomputing für Ingenieure«. Er ist auch Autor von Allgemeinbildung Künstliche Intelligenz für Dummies.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Christiane Kürschner, roter-reiter. de am 20.07.2023

Künstliche Intelligenz: Wann wird sie fühlen?

In den vergangenen Wochen haben viele Menschen einen ersten Eindruck davon bekommen, was Künstliche Intelligenz kann. Zum Beispiel Bilder malen. Oder Aufsätze schreiben. Ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis die KI unser Leben bestimmt? Um diese Frage beantworten zu können, hilft es zu verstehen, wie KI-Systeme, Chatbots oder Roboter eigentlich funktionieren. In seinem Ratgeber Künstliche Intelligenz für Dummies gibt Dr. Ralf Otte einen fundierten Einblick in die Technologie und damit die Basis für Antworten: Wie lernt eine Maschine? Was ist Deep Learning? Welche Veränderungen wird KI in Industrie und Gesellschaft bewirken? Wie klug ist eine Maschine und wie klug kann sie noch werden? Welche ethischen Fragen ergeben sich aus der Weiterentwicklung der KI? Dabei hält der Professor für Automatisierungstechnik und Künstliche Intelligenz eine gute Balance zwischen überhöhtem Technologie-Optimismus und dystopischen Roboterherrschafts-Szenarien. Das macht das Handbuch zu einer lehrsamen Lektüre, um sich selbst ein Bild davon zu machen, was KI jetzt leistet und vielleicht leisten kann. Wie riecht eine Rose? Klar ist, dass wir erst am Anfang stehen. Für KI-Forscher aus aller Welt fangen die guten Zeiten gerade erst an, sagt Otte. Die KI war seit 60 Jahren in einem Dornröschenschlaf. Was sie in ein paar Jahren können wird? Otte hat die Vorstellung, dass KI unseren Alltag und unsere Wirtschaft maßgeblich verändern und formen wird. Aber wird sie den Menschen ersetzen? In einem Teil seines Ratgebers geht er genau auf diese Vorstellung ein und nähert sich einer Antwort über Philosophie und die Theory of Mind. Sein Ansatz: Was KI wohl immer fehlen wird, ist die Qualia, die Erlebnisqualität von Datensätzen und Ereignissen. So kann eine KI vielleicht einmal erkennen, dass sie vor sich eine Rose sieht, und kann sich dementsprechend äußern und von ihrem Duft sprechen. Selbstverständlich haben diese ,Computer-Gefühle nichts mit menschlichen Gefühlen gemein, sagt Otte. Denn wie diese Rose riecht, wird die KI wohl nie erfahren. Das, was uns Menschen ausmacht, ist vielleicht doch einzigartig. Roter-Reiter-Fazit Ein umfassendes Handbuch für alle, die KI interessiert. Aber vor allem für Entscheiderinnen und Entscheider, die bereits jetzt wissen möchten, wie Künstliche Intelligenz sich auf das Leben und Arbeiten der nahen Zukunft auswirken kann.