Die vegetarische Küche ist weit mehr als nur der Verzicht auf Fleisch. Sie eröffnet eine Welt voller Aromen, Farben und Nährstoffe, die oft im Schatten traditioneller Fleischgerichte stehen. Vegetarische Kochbücher sind wie Schatztruhen voller kreativer Ideen und köstlicher Geschmacksexplosionen. Sie zeigen uns, dass Gemüse alles andere als langweilig ist. Vegetarische Rezepte sind eine großartige Gelegenheit, saisonale Zutaten zu nutzen und neue Geschmackskombinationen auszuprobieren. Ob Sie nun aus ethischen, geschmacklichen oder gesundheitlichen Gründen auf Fleisch verzichten oder einfach nur neugierig sind: Diese 10 Kochbücher sind der perfekte Begleiter für Ihre kulinarische Entdeckungsreise.
1. Paul Ivic: Vegetarisch
(3Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Darum geht es: Mit einer Fülle von 300 Rezepten ist das Kochbuch von Spitzenkoch und Veggie-Vorreiter Paul Ivic das ultimative Standardwerk für vegetarische Genießer:innen. Hier teilt der Küchenchef des Wiener Sternerestaurants TIAN seine Leidenschaft für die vegetarische Küche. Die unwiderstehlich leckeren und alltagstauglichen Rezepte, gewürzt mit Fachwissen und Warenkunde, machen das Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle Hobbyköch*innen, die vegetarische Vielfalt auf den Teller zaubern möchten.

Darum lieben wir dieses Buch: "Vegetarisch" von Paul Ivic ist das perfekte Kochbuch für alle, die sich eingehender mit der vegetarischen Küche beschäftigen wollen. Denn neben leckeren Rezepten gibt es hier auch spannendes Fachwissen sowie Tipps und Tricks, wie man Obst und Gemüse komplett verwerten kann und so nicht nur den Geldbeutel schont, sondern auch Müll vermeidet.
Jetzt entdecken
2. Lovis Messerschmidt: Lovis kocht
(29Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Darum geht es: Es gibt verschiedene Sprachen der Liebe, heißt es. Und die von Lovis war vermutlich immer Essen. Oder Essenmachen. Denn was eignet sich besser, um jemandem etwas Gutes zu tun, als ein dampfendes Gratin oder eine Schüssel würziger Suppe? Von Linsensalat mit Aprikosen über Safranreis mit Pistazien bis hin zu gerösteten Miso-Auberginen mit Labneh: Lovis' 70 vegetarische Rezepte sind einfach in der Zubereitung und doch voller Überraschungen. Ein absoluter Gewinn für alle, die mit Begeisterung und einer Prise Pragmatismus kochen.

Darum lieben wir dieses Buch: Als Mutter von drei Kindern weiß Lovis Messerschmidt, dass viele Menschen nicht die Zeit haben, stundenlang in der Küche zu stehen und Gemüse zu schnippeln. Deshalb sind die vegetarischen Rezepte in diesem Kochbuch einfach und schnell zuzubereiten. Durch die Einteilung in die verschiedenen Jahreszeiten fällt es auch leicht, bewusster auf saisonale Zutaten zu achten. Ein perfektes vegetarisches Kochbuch für Einsteiger und alle, die nicht immer viel Zeit zum Kochen haben.
Jetzt entdecken
3. Stevan Paul: Green Street
(12Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Darum geht es: Bunte Foodtrucks, verlockende Düfte und spannende Aromen: Die Street Food-Kultur wird immer geschmackvoller und vielfältiger. In "Green Street" treffen wir auf spannende Menschen, die nichts mehr lieben, als mit hochwertigen gesunden und frischen Zutaten zu kochen und andere damit glücklich zu machen. Hier finden wir das perfekte Grilled Cheese Sandwich, saftige Burger und Bao-Buns, knackige Tacos und frische Bowls. Eine bunte Weltküche, vegetarisch & plant-based, die sich ganz einfach zu Hause nachkochen lässt!

Darum lieben wir dieses Buch: Street Food Festivals erfreuen sich großer Beliebtheit, denn hier kann man sich ganz einfach durch Gerichte aus aller Welt probieren, neue Aromen entdecken und Inspirationen für die eigene Küche holen. In diesem Kochbuch stellt Stevan Paul vegetarische und vegane Rezepte aus aller Welt vor und erzählt die Geschichten der Menschen hinter den Foodtrucks. Bestens geeignet für alle, die gerne mal etwas Neues in der Küche ausprobieren wollen.
Jetzt entdecken
4. Anna Jones: Easy Wins
(5Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Darum geht es: In "Easy Wins" verrät die gefeierte Köchin Anna Jones ihre 12 absoluten Lieblingszutaten, die jedes Gericht besser machen und einen raffinierten Dreh in die Gemüseküche bringen. Für ihre kulinarischen "Helden" - von Zitronen und Olivenöl, über Miso, Senf und Tahini bis hin zu Tomaten - hat sie 125 brandneue Rezepte kreiert, jedes davon leicht nachzukochen und voller Geschmack. Anna Jones nimmt uns mit auf Geschmacksreise und zeigt ganz neue Seiten der vegetarischen und veganen Küche.

Darum lieben wir dieses Buch: Manche empfinden die vegetarische Küche als "zu langweilig", doch in diesem Kochbuch werden Sie von Gegenteil überzeugt. Denn mit zwölf einfachen Zutaten schaffen Sie es, Ihre Rezepte einfach und effektiv aufzuwerten. Wenn Sie nach vegetarischen Rezepten suchen, die leicht nachzukochen sind und trotzdem das gewisse Etwas haben, dann sind Sie hier bestens aufgehoben.
Jetzt entdecken
5. Elisabeth Raether: Wochenmarkt. Vegetarisch
Buch (gebunden)
Darum geht es: Elisabeth Raether zeigt in ihrer beliebten Kochkolumne "Wochenmarkt" im ZEITmagazin, was sie nach einem Spaziergang über den Markt aus frischen, saisonalen Zutaten zubereitet. Aus Mangold, Karotten und Kürbis werden hervorragende vegetarische Gerichte, dafür braucht es keine langen Zutatenlisten. Im Frühling gibt es Radieschen, im Sommer Zucchini. Zwiebel oder Kohl lassen sich im Herbst in Szene setzen. Und auch im Winter geben die Marktstände mehr her, als man denkt. Gemüse spielt dabei immer die Hauptrolle - auf dem Teller und in Elisabeth Raethers pointierten Texten.

Darum lieben wir dieses Buch: Wochenmärkte haben einen ganz eigenen Charme. Oft stößt man hier auf herrliches Obst und Gemüse, das man sofort kaufen möchte - doch es fehlen die zündenden Ideen für geeignete Rezepte. In diesem vegetarischen Kochbuch dreht sich alles um saisonale und regionale Kost und darum, wie man zu jeder Jahreszeit wunderbar köstliche aber auch nachhaltige Gerichte zaubern kann.
Jetzt entdecken
6. Thomas Dippel: Thomas kocht: Einfach vegetarisch
Buch (gebunden)
Darum geht es: Seit vielen Jahren betreibt Profikoch Thomas Dippel, der seine Wurzeln in der Sternegastronomie hat, seinen überaus erfolgreichen Youtube-Kanal "Thomas kocht", auf dem er gekonnt die Lust am Kochen vermittelt: Seine Rezepte sind erstaunlich einfach, aber voller überraschender Tipps, um auch aus einfachen Gerichten richtig viel herauszuholen.

Darum lieben wir dieses Buch: Mit mehr als einer halben Millionen Abonnenten ist der Youtube-Kanal von Thomas Dippel eine der ersten Anlaufstellen im Internet, wenn man nach einfachen aber dennoch raffinierten Rezepten sucht. Mit "Einfach vegetarisch" hat er ein Kochbuch verfasst, das seine besten und beliebtesten Rezepte zusammenfasst. Auch Skeptiker, die sich bisher noch nicht groß für die vegetarische Küche erwärmen konnten, werden in diesem Buch neue Lieblingsgerichte finden.
Jetzt entdecken
7. Christiane Emmi Prolic: Emmi kocht einfach: 75 vegetarische Rezepte
(3Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Darum geht es: Die erfolgreiche Food-Bloggerin Christiane "Emmi" Prolic zeigt in diesem Kochbuch, wie man mit wenigen, frischen Zutaten und einfachen Zubereitungsschritten leckere vegetarische Gerichte mit wenig Aufwand zaubern kann. Ob Sie ein schnelles Abendessen für die ganze Familie brauchen oder etwas Besonderes für Gäste zubereiten möchten, bei Emmi finden Sie garantiert das passende Rezept. Vom wärmenden Chili sin Carne über bunte Gemüsequiche und knusprige Falafel bis zu süßen Herzwaffeln - die große Auswahl an Rezeptideen bietet jede Menge Kochinspirationen für Veggie Days!

Darum lieben wir dieses Buch: Wer nach neuen Ideen und abwechslungsreichen Gerichten sucht, für den ist dieses vegetarische Kochbuch die perfekte Wahl. Denn schon beim Durchblättern läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Nicht nur Vegetarier:innen, sondern alle, die nach Ideen für mehr Abwechslung in der Küche suchen, kommen hier voll auf ihre Kosten.
Jetzt entdecken
8. Meera Sodha: Asien vegetarisch
(7Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Darum geht es: Die asiatische Küche hat von Indien bis nach China viele fleischlose Köstlichkeiten zu bieten - sie ist so vielfältig wie die exotischen Länder selbst. Meera Sodha greift auf diese Schätze zurück und interpretiert bekannte Klassiker durch kreative Abwandlungen neu. Das bunte Gemüse und Obst sowie die exotischen Aromen und Gewürze machen richtig Lust aufs Nachkochen: Thai-Grapefruit-Salat, Massaman-Süßkartoffel-Curry, Tandoori-Brokkoli oder Safran-Mandel-Zitronen-Muffins.

Darum lieben wir dieses Buch: Egal ob Thailändisch, Indisch oder Chinesisch - die asiatische Küche erfreut sich in Deutschland großer Beliebtheit. Denn hier werden würzige Aromen mit viel Gemüse verbunden. In diesem Kochbuch finden Sie vegetarische Rezepte aus allen möglichen asiatischen Ländern. Von beliebten Klassikern bis hin zu Gerichten, die Sie vielleicht noch gar nicht kannten. Eine große Empfehlung!
Jetzt entdecken
9. Salma Hage: Levante vegetarisch
Buch (gebunden)
Darum geht es: Eine großartige Hommage an die vegetarische Traditionsküche der Levante mit fleischlosen Klassikern wie Fattoush, Hummus, Köfte und Schawarma. Aber auch weniger bekannte Spezialitäten wie Pastinaken-Beignets mit Kreuzkümmel, Kräutertofu mit schwarzen Limetten oder Kräutersalat mit Sumach und Berberitzen gilt es zu entdecken. Lebendig und aromatisch, frisch und gesund - diese fantastische Rezeptsammlung zeichnet die vielfältige und reiche Tradition der orientalischen Esskultur nach.

Darum lieben wir dieses Buch: Auch die orientalische Küche erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Leckere Gewürze und Gemüse, das wir vielleicht nicht jeden Tag auf dem Tisch haben, machen die Gerichte zu außergewöhnlichen Geschmackserlebnissen. "Levante vegetarisch" ist das perfekte Kochbuch für alle, die in der Küche gerne mal auf eine kulinarische Weltreise gehen.
Jetzt entdecken
10. Ali Güngörmüs: Meze vegetarisch
(11Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Darum geht es: Bei Meze geht es darum gemeinsam zu genießen, zu teilen und zu kombinieren. Fernsehkoch Ali Güngörmüs verrät in diesem Kochbuch seine raffiniertesten vegetarischen Gerichte aus der orientalischen Meze-Küche. Alle Rezepte von Ali Güngörmüs haben das gewisse Etwas - ein besonderes Gewürz, eine außergewöhnliche Kombination oder einfach ein besonders leckeres Grundprodukt. Und zu diesem besonderen Geschmackserlebnis gehört das gemeinsame Genießen einfach dazu!

Darum lieben wir dieses Buch: Wer nach Rezepten für Feiern mit Freunden oder der Familie sucht, der wird in diesem vegetarischen Kochbuch garantiert fündig. Denn Meze eignen sich perfekt für Buffets und große Tafeln. Mit kleinen Kniffen, wie zum Beispiel exotischen Gewürzen, werden aus diesen einfachen Gerichten wahre Geschmacksexplosionen.
Jetzt entdecken