MEINUNG:Verborgen ist der dritte Teil der Reihe "Mörderisches Island". Alle Teilen können unabhängig voneinander gelesen, weil der Fall in sich abgeschlossen ist, aber ich würde immer empfehlen in der Reihenfolge zu lesen, sonst spoilert man sich zu den ermittelnden Personen. Band 1 und Band 2 mochte ich auch sehr.Der Fokus bei der Autorin liegt immer auf den Personen, genauer auf den Opfern und niemals auf dem reinen Gewaltverbrechen. Sie räumt diesen Personen deutlich mehr Raum ein als der Ermittlung bzw. rasanter Aktion. Die Erzählung ist dadurch ruhiger, auch wenn die Spannung unterschwellig da ist und sich gegen Ende wieder hoch schraubt zum Showdown. Der Fall ist ein großes Geflecht mit vielen Beteiligten, die gefühlt erstmal alle ein Motiv haben könnten. Es gab am Ende einige Überraschungen und unvorhersehbare Wendungen. Für Elma gibt es auch einen persönliche Entwicklung, die interessant wird für den nächsten Band.Besonders gut hat mir gefallen, wie sich der Schreib- bzw. Erzählstil im zweiten Teil verändert hat. Im ersten Teil hatte ich ein paar Probleme mit dem Wechsel der Sichten, welche in den Kapiteln mehrfach hin und her gewechselt ist, da es viele Personen gibt. Es ist sehr hilfreich, dass es am Ende ein Personenregister gibt, welches ich auch mehrfach konsultiert habe. Der erste Teil endet mit einem Cliffhanger. Im zweiten Teil verändert sich der Erzählstil. Ich würde ihn als geordneter und stringenter bezeichnen, da sich der Fokus der Erzählung auf Lise verlegt, die als Au Pair nach Island gekommen ist. Wir erfahren in kursiver Schrift ihre Sicht aus ihrem Tagebuch.FAZIT:Mit Verborgen ist Eva Björg Aegisdottir wieder ein sehr guter, intensiver und tiefgründiger Krimi gelungen. Ich mag die Krimis, die einen tiefen Einblick ins menschliche Schicksale geben. Ich freue auf den nächsten Band.