Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die Liebhaberin

Roman

100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
In der Rolle eines Engländers, unter falschem Namen, heißt sich der Ich-Erzähler also "Friedhofsoziologe" und hält einen bizarren Vortrag vor zahlreichen Studenten. All dies um einer einzigen Studentin zu gefallen, die zu dem Vortrag aber gar nicht kommt. Wochen später hört er auf der Straße den jauchzenden Aufschrei einer Frau: »Der Beerdigungsunternehmer!" Sie geht mit ihm, und er gerät in die Fänge seiner eigenen Fiktion. Sie wird seine Lieb-Haberin. Eine tragik-komische Version von »Romeo und Julia". Ein Roman über das Thema Tod und Liebe, die Vergeblichkeit im Verhältnis der Geschlechter.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. August 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
152
Dateigröße
0,78 MB
Reihe
KrönerEditionKlöpfer
Autor/Autorin
Joachim Zelter
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783520766250

Portrait

Joachim Zelter

Joachim Zelter, 1962 in Freiburg geboren, studierte und lehrte Literatur in Tübingen und Yale. Seit 1997 freier Schriftsteller. Bei Klöpfer & Meyer erschienen u. a. sowie >Im Feld< (2018). Zuletzt erschienen >Die Verabschiebung< (2021) und >Professor Lear< (2022).

Joachim Zelter erhielt zahlreiche Auszeichnungen: u. a. den begehrten Preis der >LiteraTourNord<. Er ist Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller und im Deutschen PEN.

joachim-zelter. de

Pressestimmen

"Ironie und psychologisches Raffinement: Joachim Zelter hat von beidem reichlich." -- Neue Zürcher Zeitung"Nur wenige dürfen sich glücklich schätzen von den Worten geliebt zu werden, Joachim Zelter gehört zu ihnen." -- Stuttgarter Zeitung"Ein Meister des magischen Humors, ein Wortmagier mit unwiderstehlicher Fabulierfreude und Sprachkraft: unbedingt lesen!" -- Südwestrundfunk

"Kokett und britisch unterkühlt, verspielt wie Jean Paul und geistreich wie Oscar Wilde" Frankfurter Allgemeine Zeitung

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Liebhaberin" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.