Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die Lichter von Budapest

Roman

(1 Bewertung)15
200 Lesepunkte
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
»Erpressung? Er würde es anders nennen. Er würde sagen, er skizziere Optionen. «
Die Lichter von Budapest: eine hintergründig-melancholische »Vierecksgeschichte« über Begehren und Liebe, Verrat und Zynismus in einer Stadt, die nachts heller scheint als am Tag und deren Denkmäler noch mehr lügen als die anderswo. Zugleich ein packendes Zeitporträt ungarischer Politik in den Nullerjahren, ein kenntnisreicher Roman über kriminelle Vergabemachenschaften, Manipulation und EU-Gelder aus Brüssel, die mit Hilfe internationaler Anwaltskanzleien unauffindbar im Nirgendwo versickern. Ein Roman über Amt und Macht und »Würde« und wie man sie sich erkauft - und die Macht der Geschichte in jenen Tagen, in denen Viktor Orban seinem Ziel immer näher kommt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. März 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
198
Dateigröße
0,46 MB
Reihe
KrönerEditionKlöpfer
Autor/Autorin
Oliver Diggelmann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783520769916

Portrait

Oliver Diggelmann

Oliver Diggelmann, 1967 in Bern geboren, in Zürich aufgewachsen, Professor für Völker- und Staatsrecht an der Universität Zürich, erste Professur in Budapest, Gastforscher u. a. in Berkeley, Jerusalem, Cambridge, Berlin, Harvard.

In Schweizer Print- und Rundfunkmedien ist Oliver Diggelmann eine bekannte Stimme (u. a. Das Magazin, Neue Zürcher Zeitung, SRF und auch für Die Zeit). Bei Klöpfer & Meyer erschien 2017 sein sehr gelobtes Romandebüt »Maiwald«. Oliver Diggelmann ist Mitglied im deutschen PEN.

Pressestimmen

»Eine messerscharfe Analyse von politischer Macht und Korruption, eine überzeugende literarische Zeitdiagnose verstörender Zustände. «
Anton Knittel, Literaturhaus Heilbronn

»Ein fesselnder Roman, von der ersten bis zur letzten Seite: Politkrimi, Gesellschaftsroman, Beziehungsdrama und das alles in einem Buch! «
Thomas Strässle, Literaturclub Schweizer Fernsehen SRF

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste